15 gute Gründe für einen eBook-Reader
Obwohl eBook-Reader immer populärer und auch preiswerter werden, sehen sich viele Nutzer noch immer einigen Vorurteilen gegenüber diesen Geräten ausgesetzt. Mit den nachfolgenden 13 Gründen möchte ich einmal ganz konkret zeigen, welche Vorteile eBook-Reader gegenüber Smartphones, Tablets, aber auch Büchern aus Papier haben können.
Die große eReader-Übersicht 2019
Wer vor der Entscheidung steht, einen eReader anzuschaffen, bekommt in diesem Artikel gute Zusammenfassung über die 2019 erhältlichen eBook-Reader. Für alle der hier vorgestellten Geräte gibt es auch einen Testbericht hier auf PAPIERLOS LESEN. Ich […]
Michaels aktuelle Top-5-eReader
Die Anschaffung eines eReaders will gut überlegt sein. Da wollen Testberichte gelesen und technische Daten verglichen werden, denn jeder möchte ja das Beste für sein Geld erhalten. Bei der Flut an erhältlichen Geräten […]
eReader gekauft: So geht´s jetzt weiter!
Du hast dir einen eReader gekauft oder einen einen geschenkt bekommen und suchst nun nach dem richtigen Einstieg in die ganze Materie?
Erste Schritte mit dem PocketBook-Reader
Wer von einem anderen eReader kommt oder ganz neu mit einem eReader von PocketBook startet, wird von der schieren Funktionsvielfalt bisweilen erschlagen. Ich versuche mal, etwas Licht ins Dunkel zu bringen und beschreibe, […]
Tipps für den entspannten Urlaub mit dem eReader
Einer der Hauptgründe, die immer wieder für einen eReader genannt werden, ist die massive Gewichtsersparnis auf Reisen. Statt kiloweise Lesestoff einzupacken, sorgt ein wenige Gramm leichtes Gerät für tage- und wochenlangen Lesespaß. Und […]
15 hilfreiche Tipps zu den Tolinos
Seit 2013 gibt es mit den Tolinos die deutsche Antwort auf Amazons Kindles. Anfangs eher belächelt, wurden die Geräte bzw. deren Software und Ökosystem mit der Zeit immer ausgereifter. Die Tolinos sind wie die Kindles auf einfache Bedienung ausgelegt und reichen daher nicht an die Funktionsvielfalt der Geräte von Kobo oder PocketBook heran. Dennoch gibt es ein paar Kniffe, um das Gute noch besser zu machen.
Kindle-eBooks lassen sich nicht mehr umwandeln – Hier gibts Abhilfe!
Derzeit gibts einige Aufregung unter allen, die bei Amazon gekaufte eBooks mit oder ohne Hilfe des bekannten AußerirdischenHinweis ins EPUB-Format wandeln wollen. Denn seit Version 1.19 von “Kindle for PC” werden die eBooks […]
Howto: eBooks von Amazon auch auf anderen eReadern lesen
Amazon hat wohl das größte Angebot von Selfpublisher-eBooks. Das sind Bücher, die nicht bei den Verlagen erscheinen, sondern vom Autor selbst verlegt werden. Erkennbar sind diese Bücher in der Regel an den Preisen unterhalb fünf Euro. Nun können die meisten dieser eBooks standardmäßig nur auf den Kindlegeräten gelesen werden.
Spezialangebote vom Kindle entfernen
Amazon bietet seit einiger Zeit den Einsteigerkindle und den Paperwhite etwas preiswerter mit Spezialangeboten an. Dabei handelt es sich um Werbung, die im Standbymodus und als schmaler Streifen auf der Startseite angezeigt wird. Die […]
Der neue Kindle Paperwhite im Test
Ende Oktober hat Amazon den langerwarteten neuen Kindle Paperwhite vorgestellt. Nach erneut drei Jahren war es an der Zeit, das beliebte eReadermodell aufzufrischen. Und anders als in den Jahren zuvor gibt’s diesmal auch […]
Der neue PocketBook Touch HD 3 im ausführlichen Test
Ende August kündigte PocketBook einen Nachfolger für den bei uns sehr beliebten Touch HD 2 an, der bei interessenten eReadernutzern sehr viel Vorfreude ausgelöst hat. In diesem Artikel kläre ich, ob dies gerechtfertigt […]
Testbericht: PocketBook Inkpad 3
Rund anderthalb Jahre nach dem Inkpad 2, damals einer der wenigen 8-Zoll-eReader, bringt PocketBook nun den lang erwarteten Nachfolger heraus und macht bei diesem einiges anders und vieles besser. Hinweis: Für diesen Test […]
Boyue Likebook Mars – Die eierlegende Wollmilchsau
Der Likebook Mars ist der Nachfolger des Plus und er wurde Anfang September mit Android 6 und einem zweistufigen Nachtlichtmodus angekündigt. Was draus geworden ist, schreibe ich in diesem Test. Vor ein paar […]
Der brandneue Tolino Shine 3 im Praxistest
Nach rund drei Jahren hat Tolino heute einen neuen eReader herausgebracht, der auf den simplen Namen Tolino Shine 3 hört. Er stellt die 3. Generation der erstmalig vor fünf Jahren vorgestellten Modellreihe dar. […]
Neue Kommentare