Alle Artikel zum Thema Tipps & Tricks

Kobo-Reader wird nicht mehr an Windows 10 erkannt – was ist zu tun?

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 3 min
  • 48 Antworten
Kobo-Reader wird nicht mehr an Windows 10 erkannt – was ist zu tun?

Wie einige Mitglieder in den Foren von bei mobileread und lesen.net berichten, werden alle eBook-Reader von Kobo seit dem Anniversary Update von Windows 10 (von Anfang August 2016) nicht mehr erkannt. Daher lassen sich […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

eBooks im Calibre eBook-Viewer mehrspaltig anzeigen

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • 6 Antworten
eBooks im Calibre eBook-Viewer mehrspaltig anzeigen

Wer seine eBooks mit Calibre verwaltet und sie damit auch lesen möchte, kann dazu den eingebauten Viewer benutzen. Standardmäßig stellt dieser den Text einspaltig an. Das mag fürs schnelle Draufschauen aufs eBook ausreichend sein. […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Vergessenes Passwort des Kindles zurücksetzen

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • 7 Antworten
Vergessenes Passwort des Kindles zurücksetzen

Die Kindle-eReader haben eine schöne Möglichkeit, die Geräte vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu lässt sich in den Einstellungen, die über die drei Punkte rechts oben zu finden sind, unter “Geräteoptionen > Passwort” eine […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Metadatenschalttafeln: Wozu sind sie hilfreich?

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 4 min
  • 44 Antworten
Metadatenschalttafeln: Wozu sind sie hilfreich?

Wer sich mit Calibre beschäftigt, ist in den Einstellungen bestimmt schon einmal über die Funktion “Metadatenschalttafeln” gestolpert. Ein etwas holpriger Begriff für eine geniale Funktion, die sich für den Laien leider nicht so ohne […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

15 hilfreiche Tipps zu den Tolinos

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 7 min
  • 76 Antworten
15 hilfreiche Tipps zu den Tolinos

Seit 2013 gibt es mit den Tolinos die deutsche Antwort auf Amazons Kindles. Anfangs eher belächelt, wurden die Geräte bzw. deren Software und Ökosystem mit der Zeit immer ausgereifter. Die Tolinos sind wie die Kindles auf einfache Bedienung ausgelegt und reichen daher nicht an die Funktionsvielfalt der Geräte von Kobo oder PocketBook heran. Dennoch gibt es ein paar Kniffe, um das Gute noch besser zu machen.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

15 hilfreiche Tipps zu aktuellen PocketBook-Readern

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 6 min
  • 86 Antworten
15 hilfreiche Tipps zu aktuellen PocketBook-Readern

Vom Funktionsumfang bieten die Geräte von PocketBook zweifelsohne das Meiste fürs Geld. Der eine oder andere könnte sich durch den großen Funktionsumfang schier erschlagen fühlen. Mit diesen Tipps versuche ich, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

eBooks sichern & wiederherstellen: Ganz einfach in 2 Schritten!

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 4 min
  • 29 Antworten
eBooks sichern & wiederherstellen: Ganz einfach in 2 Schritten!

Seit Calibre 2.47 vom 21.12.15 gibt es ein Sicherungs- und Wiederherstellungstool, das ganz einfach funktioniert und neben den eBooks auch alle Einstellungen, Plugins und Rezepte sichert. Ich zeige, wie das geht…

Weiterlesen →

Weiterlesen →

15 abstrakte Standbybilder für eReader

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • 9 Antworten
15 abstrakte Standbybilder für eReader

Die aktuellen eReader von Tolino, PocketBook und Bookeen sind ja neben den älteren Geräten von Sony die Einzigen bei denen sich das Bild ändern lässt, wenn der Reader gerade schläft. Ich hatte es verschiedenlich erwähnt.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Apps aus Googles Playstore per PC herunterladen

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Apps aus Googles Playstore per PC herunterladen

Einige eReader, wie die Geräte von Icarus oder Energy Sistem oder auch einige Billgtablets werden zwar mit offenem Android, aber bisweilen ohne Googles Playstore ausgeliefert. Aber auch wenn der Playstore dabei ist,  ist die Bedienung aufgrund der trägen E-Ink-Displays nicht immer schnell genug.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Bildschirmhelligkeit per Wischgeste ändern

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • 32 Antworten
Bildschirmhelligkeit per Wischgeste ändern

Seit längerem gibt es einen Fork des Cool Readers für die eReader von PocketBook, der nun auch die Steuerung der Schriftgröße per Geste erlaubt. Das war bisher eines der wenigen Dinge, die mich etwas am Cool Reader gestört haben.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Hoch