Sechs Hüllen für PocketBook-Reader
Mit dem im letzten November erschienenen Basic Touch, hat PocketBook eine neue Generation des Gehäusedesigns eingeläutet, das auch für den Touch Lux 2 und den Basic 2 übernommen wurde.
Mit dem im letzten November erschienenen Basic Touch, hat PocketBook eine neue Generation des Gehäusedesigns eingeläutet, das auch für den Touch Lux 2 und den Basic 2 übernommen wurde.
Ich bin ja immer mal wieder auf der Suche nach schönem Zubehör für eBook-Reader. Meistens nach Hüllen. Und bin ich vor einiger Zeit auf die Mosushüllen gestoßen, die Christian Bücher auf DaWanda anbietet.
Er hat mir zwei Hüllen mit Zeitungsmuster zur Verfügung gestellt, die ich anschließend verlose.
Der neue Kindle Paperwhite (2015), der seit Juli ausgeliefert wird, hat die gleichen Maße seiner Vorgänger. Das ist ein Glück, denn so stehen für das Gerät bereits preiswerte Alternativen zur Originalhülle von Amazon zur Verfügung.
Obwohl das neue 7″-Tablet von Google bereits verkauft wird, ist auch der Vorgänger noch zu haben. Und für dieses Gerät habe ich mir drei Hüllen bestellt, die ich hier mal vorstellen möchte.
Beim Schreiben des Testberichts zum tolino shine ist mir aufgefallen, dass dieser eReader ähnliche Maße wie der PocketBook 622 hat. Das ist praktisch, denn der Markt gibt bisher noch nicht so viele Hüllen speziell für den tolino her.
Seit der Ankündigung im September warte ich sehr gespannt auf den Kindle Paperwhite. Nachdem er im November hier in Deutschland erschien und sofort ausverkauft war, habe ich ihn Ende Dezember auf gut Glück bei Amazon bestellt.
Nachdem der Test des PocketBook 613 hier auf so große Resonanz stößt, beschäftigt mich derzeit eigentlich nur noch die Frage nach der passenden Hülle.
Libri bzw. ebook.de, wie es seit heute heißt, hat da leider (noch?) nichts passendes im Angebot.
Zunächst erstmal einen Dank an alle, die im letzten Monat hier im Blog kommentiert haben. Ihr bekommt alle, wie versprochen, einen 5,- Gutschein, den ihr bei casable einlösen könnt.
Zur Auslosung der drei Kindlehüllen habe ich den Zufallsgenerator von random.org benutzt.
Vor einigen Wochen erhielt ich eine Anfrage von casable, ob ich nicht eine ihrer Hüllen ausprobieren wolle. Casable stellt Hüllen und Taschen für verschiedene Geräte her (Notebooks, eBook-Reader und Smartphones), die individuell gestaltet werden können. Neben einer Vielzahl an vorgefertigten Motiven ist es auch möglich, eigene Bilder hochzuladen.
Preiswerte Hüllen für den Kindle Paperwhite habe ich in diesem Artikel verglichen
Obwohl ich letztens noch schrieb, dass ich einen eBook-Reader lieber nackt in der Hand halte, kann ich den Hüllen für dieses Gerät eine gewissen Nützlichkeit nicht absprechen.
Neueste Kommentare