Mythen und Fakten der Buchpreisbindung

Simone Dalbert schreibt, welche Mythen und Fakten sich um die Buchpreisbindung ranken.  Sehr erhellend für alle, damit bisher nur am Rande zu tun hatten. In der Wikipedia steht auch noch etwas über die Geschichte der Buchpreisbindung. Simone hat übrigens auch ein Buch geschrieben, in dem sie zeigt, wie es in einer … Weiterlesen …

4 Tipps zum PocketBook Touch HD

Mit dem Touch HD hat PocketBook — zumindest was die Hardware anbelangt — wieder einmal einen Volltreffer gelandet. Wenn man sich so in den Foren umhört, sind die meisten mit der Hardware zufrieden, einzig die Softwaremängel trüben das Bild etwas. Eine neue Firmware ist aber in Vorbereitung, wann sie kommt, … Weiterlesen …

Testbericht: PocketBook Touch HD

Rund ein Jahr, nachdem eReader mit hochauflösenden Displays verfügbar sind, hat es nun auch eins in ein Gerät von PocketBook geschafft. Ich schaue mir den Touch HD als offiziellen Nachfolger des Ultra an. Geht man von der internen Nummerierung des Touch HD aus (631), müsste er eigentlich der Nachfolger des … Weiterlesen …

PocketBook zieht mit dem Touch HD hochauflösend nach

Mit dem PocketBook Touch HD stellt nun auch PocketBook einen eReader mit 300-ppi-Display vor. Der intern als 631 bezeichnete Reader gilt als der direkte Nachfolger des eher erfolglosen Ultra, dem ich vor ein paar Monaten eine zweite Chance gegeben hatte. Der 180 g leichte Reader erinnert vom Design weniger an einen Nachfolger für … Weiterlesen …

Testbericht: Kobo Aura One

Kobo hat ja seit dem Erfolg des Aura H2O vor knapp zwei Jahren nicht mehr viel von sich hören lassen. Dass etwas Neues kommt, war klar, seit in der Firmware Hinweise auf neue Geräte gefunden wurden. Einer davon ist der Aura One, der den H2O in Sachen Wasserdichtigkeit beerbt und dabei … Weiterlesen …

Kindles lassen Windows 10 abstürzen

Das Anniversary-Update von Windows 10 scheint sich mehr und mehr zum Desaster zu entwickeln, da es haufenweise Fehler enthält und absturzfreudig wie schon seit Jahren nicht mehr ist. So gibts beispielsweise ein Problem mit Koboreadern, die nicht mehr als Laufwerk erkannt werden und jetzt kommen auch noch Kindle-Reader dazu. Wie … Weiterlesen …

Kindle Paperwhite – schwarz oder weiß?

Weiße eReader sind bei Amazon nichts neues, schon der erste Kindle hatte ein weißes Gehäuse. Auch der Nachfolger war weiß, danach schwarz, dann grau und zum Schluss wieder schwarz. Nun gibt es den Paperwhite seit ein paar Wochen auch wieder in weiß und damit stellt sich die Frage: Welcher ist besser, der … Weiterlesen …

Firmware 5.14 für PocketBook Touch Lux 2 und 3 erhältlich (Update)

Für die beiden Tastenreader Touch Lux 2 und Touch Lux 3 hat PocketBook die Firmwareversion 5.14 veröffentlicht. Sie enthält folgende Neuerungen/Änderungen: Unterstützung für das neue Design der Loginseite bei Dropbox Sortierung nach Dateiname in der “Ordner”-Sortierung in der Bibliothek hinzugefügt Falsches Öffnungsdatum bei Büchern, die nach Datum sortiert wurden, behoben Seltenes … Weiterlesen …