Die PocketBook Verse-Reihe im Vergleich

PocketBook Verse-Reihe: Unterseite mit Anschlüssen und Rahmen

Bereits 2023 hat PocketBook die ersten Sechszöller der Verse-Reihe veröffentlicht, nämlich den Verse und den Verse Pro. 2024 ist der Verse Pro Color erschienen, der Farbe in die Reihe bringt und dieses Jahr der Verse Lite, der sie nach unten hin abrundet. Ich habe alle vier Geräte vorliegen und möchte … Weiterlesen …

Calibre 8.13

Screenshot von Calibre 8

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Virtuelle Bibliotheken: Ermöglicht die komfortablere Definition ihrer Suchausdrücke in einem mehrzeiligen Bearbeitungsfeld. Öffnen mit: Startet unter Windows das angegebene Programm über die Windows-API zum Ausführen von Programmen, um es gründlicher von der Calibre-Umgebung zu entkoppeln. Fehlerbehebungen Allgemein: Ein Problem … Weiterlesen …

Kobo: Neue Firmware bringt Instapaper auf die Geräte

Vor rund einem Monat kündigte Instapaper an, mit Kobo eine Partnerschaft eingegangen zu sein, um Instapaper als Ersatz zu Pocket auf die E-Reader zu bringen. Zur Erinnerung: Der Später-Lesen-Dienst Pocket wurde Ende Mai überraschend geschlossen. Noch bis zum 8. Oktober lassen sich die dort gespeicherten Inhalte sichern. In der Ankündigung … Weiterlesen …

Nach Pocket-Aus: Kobo integriert Instapaper

Seit rund zwei Wochen, genauer seit dem 8. Juli, ist der Später-Lesen-Dienst Pocket nicht mehr nutzbar. Zur Erinnerung: Mit Pocket konnten komplette Webartikel gespeichert werden, deren Text dann bequem über die Website, über Apps auf Smartphone und Tablet oder auf den E-Readern von Kobo gelesen werden konnten. Pocket wurde 2007 … Weiterlesen …

Tolino-Update 5.9: Infos zur Barrierefreiheit, Fehlerkorrekturen

Tolino Shine Color

Für die  Tolinos Shine 5, Shine Color und Vision Color ist ein neues Firmwareupdate mit der Versionsnummer 5.9.220067 erschieben. Es bringt diese Neuerungen und Änderungen: Neues Informationen zur Barrierefreiheit von Verlagen werden jetzt auf den Buchdetailseiten angezeigt, sofern diese Metadaten verfügbar sind. Behobene Probleme Verbesserungen der Bluetooth-Stabilität  

Pocketbook stellt neuen Einstiegsreader vor

Vor zwei Tagen (am 13. Mai) hat PocketBook einen neuen Einstiegsreader vorgestellt. Das Gerät erweitert die Verse-Reihe nach unten. Der Verse Lite bietet nur das Allernötigste. So ist das Display des Sechszöllers zwar beleuchtet, die Farbtemperatur lässt sich aber nicht einstellen. Der Speicher ist mit 8 GB groß genug für … Weiterlesen …

Amazon: USB-Download der E-Books bald nicht mehr möglich

Amazon entfernt am 26. Februar die Möglichkeit, E-Books direkt über den Shop herunterzuladen, um sie später per USB-Kabel auf einen Kindle zu übertragen. Beim Downloadversuch über die Seite Digitale Inhalte erscheint aktuell dieser Hinweis: Der enthaltene Link führt lediglich auf diese dürre Erklärung. Die Downloadmöglichkeit konnte auch genutzt werden, um … Weiterlesen …

Der neue Kindle Paperwhite im Test

Seit Mitte Oktober ist der neue Kindle Paperwhite erhältlich, der wieder neben einem neuen Bildschirm auch wiederholt ein neues Design bekommen hat. Ich habe mir zwei Geräte – einen normalen mit Werbung und eine Signature Edition – gekauft und sie unter die Lupe genommen. Gehäuse, Bildschirm und Design Der neue … Weiterlesen …