eReader auf Sommer- oder Winterzeit umstellen

Zweimal im Jahr müssen wir die Zeit umstellen, am letzten Sonntag im März immer eine Stunde vor, am letzten Sonntag im Oktober wieder eine Stunde zurück. Da die meisten eReader eine Uhr eingebaut haben, zeige ich mal, ob und wie die Uhrzeit geändert werden muss. Energy Sistem, Icarus, inkBook Die … Weiterlesen …

Cool Reader für eBook-Reader von PocketBook

Der Cool Reader ist eine alternative Lesesoftware, die auf allen eReadern von PocketBook installiert werden kann. Das Programm bietet ein paar schöne Features, die der vorinstallierten Leseapp fehlen. So lässt sich beispielsweise die Helligkeit des Bildschirms per Wischgeste am linken Bildschirmrand ändern. Es ist auch möglich, die einzelnen Tippzonen des … Weiterlesen …

Kindle: Kleine Verbesserungen mit Firmware 5.8.8

Amazon liefert dieser Tage die neue Firmware 5.8.8 an alle aktuellen Kindles (Kindles und Paperwhites ab 2014, Voyage und Oasis) aus, die folgende Änderungen mit sich bringt: allgemeine Leistungsverbesserungen Verbesserungen von Tabellen, die Bilder enthalten: Bilder in Tabellen werden in besserem Verhältnis zur Größe der Tabelle angezeigt Ich konnte in einem … Weiterlesen …

InkBook Prime und InkBook Classic 2 im Test

Mit dem InkBook Classic 2 und dem Prime bringt der polnische Anbieter Artatech erstmals zwei selbst entwickelte eReader heraus. Beide Geräte basieren auf Android und lassen sich um viele Apps erweitern. Hinweis: ArtaTech hat mir beide Geräte für ein paar Wochen zum Testen zur Verfügung gestellt. Gehäuse und Design Beide Geräte, … Weiterlesen …

Gründe für einen eReaderkauf…

… sind nicht immer die harten Fakten: “…als würde diese Hülle mit ihren Gebrauchsspuren die Grenze zwischen meiner organischen Daseinsform und der digitalen Welt, aus der die Bücher zu mir kommen, nicht verwischen, sondern ausdrücklich betonen.” André Spiegel im Techniktagebuch über den Weg zu seinem neuen Kindle Oasis.

Neue Firmware 5.16.371 für PocketBook Touch HD

Für PocketBooks Touch HD gibts wieder einmal ein Firmwareupdate, das viele Fehler behebt, die seit dem letzten Update aufgedeckt wurden. Änderungen/ Neuerungen Unterstützt jetzt auch EPUB-eBooks, die nicht ganz den Spezifikationen entsprechen (z.B. Bücher aus Google Books) Während des Vorlesenlassens kann jetzt auch im Buch geblättert werden. Das Vorlesen setzt dann … Weiterlesen …

Crowdfunding für Firefox-eReader-Addon

Das auf bereits über 400.000 Firefoxen installierte Addon EPUBReader soll fit gemacht werden für die Zukunft, da Mozilla weitreichende Änderungen an der Addonschnittstelle plant. Weil kostenlose Addons in der Entwicklung auch Geld kosten, sammelt der Entwickler derzeit 25.000 € per Kickstarter ein. Damit kann er sich ein Jahr lang hauptberuflich … Weiterlesen …