Testbericht: Kindle Voyage
Mit dem Voyage hat Amazon wieder einmal die Messlatte bei den eReadern hoch gehängt und dabei kräftig am Preis geschaubt.
Alle Testberichte und Vergleiche zu eReadern und deren Zubehör.
Mit dem Voyage hat Amazon wieder einmal die Messlatte bei den eReadern hoch gehängt und dabei kräftig am Preis geschaubt.
Ich glaube, es gibt keinen anderen eReader-Hersteller, der eine ähnlich umfangreiche Produktpalette hat wie PocketBook. Mittlerweile gilt der ukrainische Hersteller als drittgrößter eReaderproduzent der Welt.
Mit dem Sense ist kürzlich ein neues Gerät in den Handel gekommen, das die Lücke zwischen Touch Lux 2 und Ultra schließt.
Seit dem 5. November steht eine neue Firmware für den PocketBook Touch Lux 2 zur Verfügung.
Mit dem Kobo Aura H2O hat Kobo im September das Terrain der wasserfesten eBook-Reader betreten. Seit einigen Wochen hatte ich die Gelegenheit, das Gerät auszuprobieren.
Bereits rund acht Monate nach seinem Einstand bringt die Tolinoallianz eine überarbeitete Version ihres Flagschiffs heraus.
Da sich in vielen Dingen nichts geändert hat, in einigen aber doch, gehe ich in diesem Testbericht überwiegend auf die Neuerungen und die Änderungen zum Vorgänger ein.
In den letzten Jahren sind immer mehr eReader erschienen, die Android als Betriebssystem nutzen. Dazu zählen die Geräte von Sony, die Tolinos, die Kobogeräte und einige eher unbekannte, wie die Geräte von Imcosys, Onyx oder Icarus.
Mit dem neuen Kindle hat sich Amazon nun endgültig von eBook-Readern ohne Touchdislay verabschiedet. Seit dem 2. Oktober 2014 ist der einfache Kindle der 7. Generation erhältlich, der nun per berührungsempfindlichen Bildschirm bedient wird.
Amazon Kindle (7.
Der Ultra wurde von PocketBook als hochpreisiges Topmodell angekündigt. Er sollte ein besseres Display bekommen, eine eingebaute Kamera und eine verbesserte Oberfläche.
In ein paar Tagen ist der neue PocketBook Ultra endlich lieferbar. Und dann wird es auch meinen Testbericht zu diesem Gerät geben.
Mit dem im Februar angekündigten Aqua hat PocketBook den weltweit ersten eBook-Reader herausgebracht, der in einem ein staub- und wasserdichtes Gehäuse steckt.
Neueste Kommentare