← Zurück zu allen Datenblättern

Tolino Page (2016)

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min




Durch das Gehäuse mit den abgerundeten Kanten liegt das Gerät sehr angenehm in der Hand, der preiswert anmutende Kunststoff des Gehäuses trübt das Haltegefühl allerdings etwas. Wie in der Einsteigerklasse üblich, hat der unbeleuchtete Bildschirm nur eine eher geringe Auflösung von 167 ppi. Ein eingebauter Stromsparmodus schaltet das Gerät nach fünf Stunden komplett ab. Die Software bietet Standardkost, eBooks lassen sich durch einen Trick auf dem Gerät automatisch sortieren. Zu den bereits vorhandenen, sehr gut lesbaren Schriften lassen sich auch eigene nachinstallieren. Einen Slot für eine externe Speicherkarte bietet der Page nicht.


Preise und Verfügbarkeit

Leider nicht mehr neu erhältlich


Fazit des Testberichts vom 22.07.16

Dass bei einem (Einführungs)preis von knapp 70 € irgendwo gespart werden muss, ist dem Tolino Page nicht auf Anhieb anzusehen. Durch das bewährte Gehäuse mit den abgerundeten Kanten liegt das Gerät sehr angenehm in der Hand. Lediglich der preiswert anmutende Kunststoff des Gehäuses trübt das Haltegefühl etwas.

Warum Einsteiger in die Tolino-eReaderwelt allerdings mit sechs Jahre alter Technologie vorlieb nehmen müssen, erschließt sich mir nicht ganz. Schließlich bot der letzte Sonyreader schon vor drei Jahren ein unbeleuchtetes höher auflösendes (212 ppi) Display, das ebenfalls auf Cartatechnik basierte.  Dennoch ist die Auflösung von 167 ppi in den meisten Fällen in Ordnung, nur sehr kleine Schriften neigen zum Ausfranzen.

Sehr gut gefallen hat mir der eingebaute Stromsparmodus, der das Gerät nach fünf Stunden komplett abschalten kann. Den wünsche ich mir auch in den anderen Tolinos.

Wer auf den Preis schauen muss oder immer nur im Hellen liest, bekommt mit dem Page ein ausgereiftes Gerät, wobei der Reifegrad ja in der Regel an der Software auszumachen ist. Und hier sind die Tolinos schon sehr weit, wenn auch noch nicht ganz perfekt – aber für den Alltagseinsatz durchaus ausreichend.

Kompletten Testbericht lesen →


Weiterführende Artikel zum Tolino Page


Technische Daten

Allgemeine Angaben
HerstellerTolino
ModellPage
Prozessor1 GHz Freescale i.MX6
Arbeitsspeicher512 MB
Akkukapazität1000 mAh
BetriebssystemAndroid
Aktuelle Firmwareversion16.0.0 (29.09.22)
Erscheinungsdatum2016
Unverbindliche Preisempfehlung69 €
VerfügbarkeitNicht mehr erhältlich
SupportSupportseite aufrufen
Aktuelle Firmware herunterladen
Bedienungsanleitung herunterladen (PDF)
Gehäuse
Abmessungen17,5 x 11,6 x 0,8 cm
Gewicht165 g
GehäusematerialPlastik
Rückseiteglatt
Farbehellbraun
Bildschirm schließt bündig abnein
Wasserdichtnein
Lagesensornein
USB-AnschlussMicro-USB
Speicherplatz
Speicher4 GB
Zusätzliche Speicherkarte?nein
Bildschirm
TechnologieE-Ink Carta
Abmessungen9 x 12,2 cm (Fläche: 85,4 cm²)
Diagonale6" (15,1 cm)
Auflösung600 x 800 px
Pixeldichte167 ppi
Beleuchtungnein
Helligkeitssensornein
Nachtlicht/Smartlightnein
Bildschirm kann invertiert werdennein
Bedienung
Bedienung überTouch
Blättertastennein
Umblättern pertippen und wischen
Lesesoftware
eBook-FormateEPUB, EPUB (DRM), PDF, PDF (DRM), TXT
Vorinstallierte Schriften6
Eigene Schriften installierbarja
Änderung der Schriftgrößeper Menü, per Geste
Zeilenhöhe einstellbarja
Randabstand einstellbarja
Unterstützte Textausrichtungenlinksbündig
zentriert
Blocksatz
Silbentrennung einstellbarja
Schrift- und Abstandseinstellungenpro Buch
Lesen im Querformatja
Lesezeichenja
Markierungenja
NotizenTextnotizen
Notizenexportja
Suche im eBookja
Wörterbuch integriertWörterbuch und Übersetzungswörterbuch
Wörterbuch nachinstallierbarja
PDF-Reflowja
eBook-Verwaltung
Möglichkeiten, eBooks aufs Gerät zu ladenBrowser, Cloud, eingebauter Shop, USB-Verbindung
Wie werden eBooks verwaltetSammlungen
Sonstiges
Unterstützung von Sleep-Covernja
WLANja
Gerätesperre möglichja (gesamtes Gerät)
Unterstützung der Onleiheja
Adobe-ID im Gerät einstellbarja
Onlineshop vorinstalliertja
Installierte Anwendungen

Browser

SonstigesVerknüpfung mit anderen Shops aus dem Tolinoumfeld möglich, um dort gekaufte eBooks auf das Gerät zu laden
Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!



Hoch