Unbekannten eBook-Reader als Ordner mit Calibre verbinden
Calibre erkennt die meisten an den Rechner angeschlossenen eReader.
Calibre erkennt die meisten an den Rechner angeschlossenen eReader.
Calibre bietet außer den vielen Möglichkeiten der Verwaltung auch die Möglichkeit, die neuesten Nachrichten von derzeit rund 1400 Nachrichtenseiten herunterzuladen und in ein eBook umzuwandeln.
Mit dieser Anleitung möchte ich zeigen, wie Nachrichtenquellen in Calibe ausgewählt werden, wie Windows so konfiguriert wird, dass Calibre automatisch startet und wie die Nachrichten
Du hast dir einen eReader gekauft oder einen einen geschenkt bekommen und suchst nun nach dem richtigen Einstieg in die ganze Materie?
eBooks werden aufgrund fallender Gerätepreise immer populärer, aber die meisten Kunden sind sich nicht darüber im Klaren, was sie bekommen, wenn sie ein eBook kaufen.
Wer viele eBooks herunterlädt (beispielsweise über meine Liste der kostenlosen Quellen) ist gut beraten, diese eBooks in Calibre zu verwalten. Und weil das händische Hinzufügen der Bücher auf Dauer anstrengend ist, verrate ich euch einen Kniff, wie es ganz von selbst geht.
Seit letzter Woche gibt es in der Wikipedia die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Artikel im EPUB-Format herunterladen zu können.
Wer einen eBook-Reader neu hat, wird sich Anfangs zum Ausprobieren zunächst auf kostenlose eBooks stürzen, um ein Gefühl für das jeweiligen Gerät zu bekommen. So ging es mir auch. Erst, nachdem ich einigermaßen […]
Seitdem ich die eBook-Reader teste und selbst einen Kindle habe, nutze ich Calibre, um meine eBooksammlung zu verwalten. Calibre ist ein mächtiges Verwaltungstool, welches nicht nur eBooks verwalten, sondern auch von einem Format ins andere wandeln kann.
Zum Testbericht des Cybook Odyssey HD Frontlight gehts hier entlang →
Als bislang letztes Testgerät möchte ich heute den Cybook Odyssey des französischen Herstellers Bookeen vorstellen, der das neue offizielle Gerät der Buchkette Thalia darstellt.
Wer sich mit der Frage beschäftigt, ob der neue eBookreader ein Kindle sein soll, wird hie und da schon gelesen haben, dass der Kindle kein EPUB-Format darstellen kann und damit nur auf Amazon angewiesen ist, um an neue Bücher zu kommen.
Gestern habe ich zufällig im Weltbild-Laden hier in Gera einen günstigen E-Book Reader gesehen. Nach etwas Recherche im Netz ist mir klar geworden, dass es der ganz Neue ist, den Weltbild und und Hugendubel seit gestern für rund 60,- im Angebot haben.
Neueste Kommentare