Firmware 5.17 für PocketBook Touch HD erschienen

Anschlüsse an der Unterseite

Seit gestern ist für alle PocketBook Touch HD eine neue Firmwareversion mit der Nummer 5.17.953 verfügbar. Viel wirklich Neues gibt es nicht, sondern überwiegend Fehlerbereinigungen. Neu ist allerdings die Möglichkeit, neue Stimmen für die Sprachausgabe direkt über die Firmware installieren zu können. Außerdem lässt sich die Sprechgeschwindigkeit jetzt direkt während … Weiterlesen …

Der neue Kindle Oasis 2 im Praxistest

Während alle Welt glaubte, Amazon würde Mitte Oktober einen Nachfolger für den in die Jahre gekommenen Paperwhite bringen, überraschte das amerikanische Unternehmen mit einem Nachfolger für den gerade mal ein Jahr alten Oasis. Also gut, ein neues Premiumgerät, das diesmal nicht ganz so teuer wie das letzjährige ist. Seit gut … Weiterlesen …

PocketBook bringt Touch HD 2 mit Blaulichtfilter

Blaulichtfilter sind momentan der große Trend bei den eReadern. Bisher bieten nur Kobo- und Tolino-eReader mit der einstellbaren Farbtemperatur der Beleuchtung an. Mit dem neuen PocketBook Touch HD 2 springt nun endlich auch PocketBook mit auf diesen Zug auf. Wie auf der russischen PocketBook-Website zu lesen ist, ändert sich das … Weiterlesen …

Testbericht: Tolino Epos

Seit heute ist der neue und große Tolino Epos offiziell zu haben. Seit der Buchmesse hatte ich die Möglichkeit, den Epos unter die Lupe zu nehmen. Und durch einen glücklichen Zufall habe ich gleich zwei Geräte hier. Ich bitte zu beachten: Beide Geräte wurden mir von Tolinos Presseabteilung und Thalia … Weiterlesen …

Kindle: Firmware 5.8.11 erhöht den Fettgehalt der Schriften

Im Rahmen der Vorstellung des neuen Kindle Oasis hatte Amazon angekündigt, dass die Kindle-Reader künftig neben den üblichen Einstellungen für Schriftart und -größe, auch die Möglichkeit gegeben werden soll, die Fettigkeit der Schriften zu verändern. Gerade schmale Schriften auf Bildschirmen mit hoher Auflösung, wie bei Kindle Paperwhite (von 2015), Kindle … Weiterlesen …

Epos: Tolino stellt 7,8″-eReader vor

Der erste Knaller der Buchmesse kommt von Tolino, die seit knapp einem Jahr zum japanischen Rakutenkonzern gehören. Mit dem neuen Epos bietet die Tolinoallianz ab 27. Oktober einen neuen Premium-eReader mit 7,8″ großem Display an. Der Epos hat — wie der Vision — eine plane Front, ist wasserdicht und hat eine … Weiterlesen …

eBooks aus der Tolino-Cloud auf den PC laden

Immer wieder einmal kommt die Frage auf, wie man die in der Tolino-Cloud gespeicherten eBooks auf den PC herunterladen kann, um sie dann beispielsweise mit Calibre zu verwalten. In einigen Shops lassen sich die dort gekauften eBooks direkt herunterladen, für alle, die ihre eBooks in verschiedenen Tolinoshops gekauft haben, können … Weiterlesen …

Praktische Neuerungen in Kobo-Firmware 4.6

Seit gestern gibts für alle eReader von Kobo (außer dem Mini) die neue Firmwareversion 4.6.9960, die wieder praktische Neuerungen mitbringt und die im letzten Update aktualisierte Oberfläche weiter verbessert. Neues in der Bibliothek In der Bibliothek ist es nun endlich möglich, mehrere Bücher zu markieren, um sie gemeinsam als gelesen … Weiterlesen …

Cool Reader (PB) v0.0.6-17-61.3

Die neue Version des Cool Readers für PocketBookgeräte ist so eben erschienen und sie hat diese Neuerungen: Polnisch aktualisiert Die neue Version kann über OTA direkt über den Reader aktualisiert oder hier heruntergeladen werden.