Spezialangebote vom Kindle entfernen
Amazon bietet seit einiger Zeit einige Kindlemodelle (Kindle Touch, der neue Paperwhite) etwas preiswerter mit Spezialangeboten an. Dabei handelt es sich um Werbung, die im Standbymodus und als schmaler Streifen auf der Startseite angezeigt wird. Die Werbung im Standbymodus muss nach dem Aufwachen des Gerätes weggewischt werden. Damit ist das Benutzen von Sleepcovern nicht ganz so elegant wie auf Geräten ohne Werbung.
- Spezialangebot im Standby-Modus
- Kindle Paperwhite: Spezialangebot auf der Startseite des Gerätes
Möglichkeit 1 – Werbung von Amazon entfernen lassen
Die Spezialangebote lassen sich jederzeit von Amazons Kundensupport gegen eine Ausgleichszahlung entfernen, was ich in erster Linie empfehle. Oft entfernt der Support die Werbung auch kostenlos — also einfach mal fragen. Das Entfernen der Spezialangebote gilt pro Gerät. Wer also von mehreren Kindles die Werbung entfernen lassen möchte, muss dies für jeden Kindle einzeln in Auftrag geben.
Möglichkeit 2 – Kindle vom Konto abmelden
Die erste Möglichkeit nutzt den Umstand, dass ein nicht angemeldeter Kindle natürlich von Amazon nicht erkannt wird und dementsprechend auch keine Werbung herunterladen kann. Vorteil ist hierbei, dass das Gerät komplett von Amazon getrennt ist und damit auch keine wie auch immer gearteten Nutzungsdaten an Amazon gesendet werden. Sleepcover funktionieren einwandfrei, denn es gibt schlicht keine Werbung, die weg gewischt oder nachgeladen werden muss. Dadurch arbeitet das Gerät auch etwas stromsparender.
- Keine Sammlungen
- Kein Vokabeltrainer
- Kein KindleFreetime
- Lesefortschritt wird nicht synchronisiert
- Dokumente und eBooks können nicht per E-Mail auf den Kindle gesendet werden
- Keine Shopanbindung
- Keine Cloud nutzbar
- Kein Nachschlagen von Begriffen in der Wikipedia aus einem Buch heraus
- Von Haus aus keine Wörterbücher nutzbar (wie es dennoch geht, siehe unten)
- in der Coveransicht steht nur der halbe Bildschirm zur Anzeige der Cover zur Verfügung
eBooks und Wörterbücher sichern
Das Zurücksetzen eines Kindles löscht alle Einstellungen und die auf dem Gerät vorhandenen eBooks und Wörterbücher. Diese sind kopierschutztechnisch an die Seriennummer des Gerätes gekoppelt. Weil diese sich sich nie ändert, lassen sich die (Wörter)Bücher später problemlos wieder auf dieses Gerät zurückspielen.
- Kindle per USB mit dem PC verbinden
- den Ordner “documents” auf den PC kopieren
- Verbindung zum PC trennen
Kindle zurücksetzen
- über den Menüknopf rechts oben die Einstellungen aufrufen
- nochmals auf den Menüknopf tippen und “Gerät zurücksetzen” wählen
- etwas warten, dann solange das Gerät einrichten, bis WLAn eingerichtet werden soll
- WLAN-Anmeldung überspringen (geht später auch noch und erleichtert jetzt die Einrichtung). Dazu zuerst auf “Mit WLAN verbinden” tippen und den folgenden Dialog mit dem Kreuz rechts oben schließen, damit die Abbruchsmöglichkeit erscheint.
- unten rechts den neuen Punkt “Kindle später fertig einrichten” antippen
- im folgenden Dialog nochmal unten rechts auf “Später einrichten” tippen
Nachdem alle Schritte ausgeführt wurden, steht der Kindle nun auf der Startseite und die Hälfte des Bildschirms wird für die Anmeldewerbung benutzt. Nach Umstellung auf Listenansicht über das Menü kann der gesamte Bildschirm genutzt werden.
eBooks und Wörterbücher zurückspielen
- Kindle per USB-Kabel mit dem PC verbinden
- Ordner “documents” zurück auf den Kindle kopieren
- Kindle vom PC trennen
Damit ist der Kindle von allen Spezialangeboten befreit. Und zwar so lange, bis das Gerät wieder ans Konto angemeldet wird. Danach sind sie wieder da und die obige Prozedur muss gegebenenfalls erneut ausgeführt werden.
Möglichkeit 3: Werbung nur ausblenden
Wem die Einschränkungen der zweiten Möglichkeit zu weit gehen, kann die Werbung auch einfach nur ausblenden. Hierbei bleibt der Kindle bei Amazon angemeldet und es können alle Funktionen normal genutzt werden.
- Spezialangebot ausgeblendet
- Spezialangebot ausgeblendet
- Spezialangebot ausgeblendet
Es wird lediglich die Möglichkeit unterbunden, die Spezialangebote auf dem Gerät zu speichern. Ein paar Einschränkungen gibt es aber dennoch. So muss der Standbybildschirm nach dem Aufwachen des Gerätes immer noch frei gewischt werden und auf der Startseite bleibt die Werbefläche einfach frei. Und mit dieser Methode verbraucht der Kindle etwas mehr Strom, weil beim Versuch, Angebote nachzuladen immer WLAN genutzt wird.
- Kindle per USB-Kabel mit dem PC verbinden
- auf dem Kindle in den standardmäßig nicht sichtbaren Ordner “system” wechseln
- den Inhalt der Unterordner “.assets” und “.mrch” löschen
- beide Ordner mit einem Schreibschutz versehen (verhindert, dass Werbung nachgeladen werden kann)
- Kindle vom PC trennen und normal weiternutzen
Ab sofort werden die Werbegrafiken ausgeblendet, der eReader lässt sich problemlos mit allen Funktionen weiternutzen. Diese Möglichkeit funktioniert auch nach einem Neustart des Gerätes und muss erst nach einem Firmwareupdate erneut ausgeführt werden.
Spezialangebot entfernen oder behalten?
Für welche der Möglichkeiten hast du dich entschieden?

Wow vielen Dank, hab so 20 Euro gespart. Top!
Hallo Michael, Danke für den Artikel. Ich wollte mich für die Variante 3 entscheiden. Doch wie kann ich bei einem FAT32 System einen Schreibschutz für Ordner vergeben?Habe den Kindle probehalber mal auf NTSF umformatiert. Jetzt kann er allerdings die aufgespielten Bücher nicht mehr lesen und ich musste das rückgängig machen.GrußUdo
Weil nach einer Weile die Werbung übers Internet nachgeladen wurde, nachdem ich diese durch Löschen entfernt hatte, habe ich eine unverbindliche Kontaktanfrage an Amazon geschickt, was ich zu tun habe, damit die Werbung entfernt werde.
Prompt waren meine Spezialangebote nach einer halben Stunde entfernt – natürlich gratis! Spekulation geglückt.
Hallo Michael, der 1. Tipp war gleich der erfolgreichste. Wie von Athanatos beschrieben und von ihnen empfohlen, war auch mein Kindle nach entsprechender Email an den AmazonKundensupport nach kurzer Zeit werbefrei. Herrlich!!!
Vielen Dank und weiterso ?
Klasse, Support angeschrieben und die Werbung wurde entfernt. So spart man Geld… gut, dass ich ihn nicht gleich ohne Werbung gekauft habe. Danke!
Hi, könntest du vielleicht kurz beschreiben, was deine Email an “Begründung” beinhaltet hatte, dass der Support dies ohne die 20 oder 15 Euro Aufpreis direkt gemacht hatte?
Vielen Dank schon mal ;)
Das würde mich auch mal interessieren, habe mein Kindl gestern zum Geburtstag bekommen und suche schon krampfhaft danach diese Spezialangebote auszuschalten.
Super. Vielen Dank. 10€ beim Kindle (8. Generation) gespart. Support angeschrieben. Keine 10 Minuten und schon kam die Meldung auf dem Kindle.
Hi,
Danke für Tipp 1. Ich hab einfach bei Amazon gefragt und hab als Prime Kundin die 20,-€ geschenkt bekommen.
Das ist klasse!
Danke
wie hast du gefragt
also ich habe Amazon eine Mail geschickt und dann hatte ich gedacht sie hätten sie entfernt doch als ich meinen Kindle dann ein zweites Mal entsperren wollte waren die Spezialangebote wieder da, ist das normal?
Nein, bei mir wurden sie entfernt und kamen nie wieder. Außerdem bekommst du eine Mail zur Information/Bestätigung der Entfernung, in der drinsteht, dass das auf Kulanz geschieht usw.
Ich hatte mir die Spezialangebote im Chat entfernen lassen und sie waren dann auch weg. Nach einem Firmwareupdate waren sie wieder da. In einem weiteren Chat wurde mir empfohlen das Gerät zurück zu setzen und dann waren sie auch weg. Aber nach 2-3 Stunden wieder da. Beim dritten Chat wurde mir ein Austauschgerät geschickt. Am neuen Gerät angemeldet und die Spezialangebote waren auch dort wieder vorhanden. Beim vierten Chat habe ich dann vom neuen Gerät die Seriennummer angegeben und zack waren sie weg, Bin mal gespannt für wie lange! ;) Auf jedenfall ist der Amazon Support echt super, immer freundlich und sehr bemüht um einen zu helfen. Ein weiteren Vorteil hatte der Austausch auch noch, das Display des neuen Paperwhite ist noch weisser als bei meinem ersten Gerät.
Wie soll ich am besten fragen wenn ich Methode 1 auswähle
kann mir jemand helfen?
Frag einfach nach Entfernung der Spezialangebote. Mir ist noch nie was dafür berechnet worden, obwohl ich immer danach gefragt habe.
Hallo zusammen!
Werden die Spezialangebot nur dann kostenlos entfernt wenn man Amazon Prime hat oder ist das unabhängig davon?
Danke schon mal für die Info! :-)
Das funktioniert bei allen.
Hallo Michael ,
sag mal geht das auch bei dem Kindle Tab Fire 7 ?
Nur das Entfernen via Amazon klappt, die beiden anderen Methoden funktionieren auf den Firetablets nicht. Schreib Amazon doch mal im Chat an, vielleicht sind sie auch bei dir kulant, wie bei vielen anderen?
Hat kostenlos mit der Methode 1 funktioniert
Stimmte zunächst zu 20 Euro zu bezahlen, dann sagte er mir am Telefon das es doch kostenlos ist
Danke für den Tipp 3 – hat einwandfrei funktioniert!
Ich habe mich für Variante 1 entschieden und einfach ne Mail an amazon geschickt. Die Spezialangebote wurden bereits nach wenigen Minuten kostenlos entfernt. Vielen, vielen Dank für den Tipp!! ?
Aber jetzt sehe ich noch immer nicht das Cover des Buches, sondern verschiedene Bilder. Ist es möglich, das Cover im Sperrbildschirm einzublenden? Ich kenne das vom eBook-Reader meiner Schwester, das ist ein kobo, glaub ich… ?
Eigene Bilder oder daa Buchcover lassen sich auf den Kindles generell nicht einstellen.
WOW. Ich habe die Variante 1 genommen, einfach angerufen und binnen 1 minute waren die Spezialangebote weg. Top Service von der Kindle-Abteilung.
Auch bei mir: Variante 1, Chat mit einem Amazon- Mitarbeiter gestartet, freundlich (!) und nicht fordernd gefragt, wenige Sekunden später waren die “Spezialangebote” weg. Kulant und Kundenorientiert sind die ja schon bei Amazon ;-)
Hallo zusammen,
nach den guten Erfahrungen die hier gepostet waren, habe ich mich ebenfalls für Möglichkeit 1 entschieden.
Im Chat habe ich mit einer freundlichen Dame gesprochen, die ohne große Nachfrage gleich mit der Seriennummer meines Kindles die Werbung von meinem Geräte storniert hat.
Keine Kosten o.Ä. wurden gefordert. Sie hat noch kurz erklärt, was ich machen soll, wenn es nicht sofort weg sein sollte (nochmal ganz aus/einschalten) und fertig!
Echt top! Kundenservice Note 1
Bin happy!
War bei mir genauso. Top!
Möglichkeit 1 per Chat funktioniert immer noch. Mein Kindle wurde soeben freigeschaltet. Nach dem Chat hat man die Möglichkeit, die Servicekraft zu bewerten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser “Trick” nur funktioniert, weil sie scharf auf gute Bewertungen sind. Mir soll’s recht sein.
Man hat mich drauf hingewiesen, dass das Entfernen der Werbungen normalerweise 20€ kostete, da ich aber bereits langjähriger Kunde bin (momentan mit Prime Probeabo unterwegs) würde man dies kostenfrei tun.
Danke für die Anleitung.
Konnte die 3. Option problemlos anwenden.
ein Chat mit Amazon funktioniert weiter und ist sicher die beste Lösung. Nicht mal übermäßigen Charm muss man einsetzen. Einfach freundlich fragen und eine positive Bewertung hinterlassen.
Zu eurer Information, es klappt immernoch.
Soeben wurden die Angebote von Amazon per Chat entfernt, bin Langjähriger Kunde (auch prime).
Mitarbeiterin war super Nett, trotz Cyber Monday Woche! Hat nicht mal 5 Minuten gedauert.
Wie immer Klasse Service von Amazon.
PS:
Danke für den Beitrag, hat mir sehr geholfen.