Alle Artikel zum Thema Calibre

Tipps & Tricks zu Calibre

Unbekannten eBook-Reader als Ordner mit Calibre verbinden

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • 6 Antworten
Unbekannten eBook-Reader als Ordner mit Calibre verbinden

Calibre erkennt die meisten an den Rechner angeschlossenen eReader.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Aktuelle Nachrichten auf dem eReader lesen – So geht´s

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 5 min
  • 6 Antworten
Aktuelle Nachrichten auf dem eReader lesen – So geht´s

Calibre bietet außer den vielen Möglichkeiten der Verwaltung auch die Möglichkeit, die neuesten Nachrichten von derzeit rund 1400 Nachrichtenseiten herunterzuladen und in ein eBook umzuwandeln.

Mit dieser Anleitung möchte ich zeigen, wie Nachrichtenquellen in Calibe ausgewählt werden, wie Windows so konfiguriert wird, dass Calibre automatisch startet und wie die Nachrichten

Weiterlesen →

Weiterlesen →

eBooks auf dem eReader organisieren

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 4 min
  • 100 Antworten
eBooks auf dem eReader organisieren

Obwohl die eReader allesamt mit soviel Speicher ausgestattet sind, dass hunderte eBooks auf die Geräte passen, werden die eingebauten Möglichkeiten zur eBookverwaltung bei den meisten Herstellern sehr stiefmütterlich behandelt.

Neben einer Ansicht als Liste werden die eBooks meist noch als Cover angezeigt.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Schriftart fest ins eBook einbinden

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 3 min
  • 6 Antworten
Schriftart fest ins eBook einbinden

Einige eReader werden standardmäßig mit für eBooks eher schwierig lesbaren Schriften ausgeliefert. Ich hatte das ja bereits in meinen Tests zu Trekstor Pyrus bzw. 4ink  und auch beim PocketBook 613 festgestellt. Bei letzterem kann man eine lesbare Schrift nachinstallieren, bei ersterem nicht.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Heruntergeladene eBooks automatisch zu Calibre hinzufügen

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 3 min
  • 33 Antworten
Heruntergeladene eBooks automatisch zu Calibre hinzufügen

Wer viele eBooks herunterlädt (beispielsweise über meine Liste der kostenlosen Quellen) ist gut beraten, diese eBooks in Calibre zu verwalten. Und weil das händische Hinzufügen der Bücher auf Dauer anstrengend ist, verrate ich euch einen Kniff, wie es ganz von selbst geht.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

PDF-Dokumente auf dem eReader lesen

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 4 min
  • 13 Antworten
PDF-Dokumente auf dem eReader lesen

Ich hatte im Testbericht zum Kindle bereits geschrieben, dass er sich nicht so gut zum Lesen von PDFs eignet. Da die Frage aber immer mal wieder in den Kommentaren auftaucht, obs nicht doch geht, widme ich diesem Thema einen eigenen Artikel.
PDF vs.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Sechs Tipps zu Calibre

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 4 min
  • 111 Antworten
Sechs Tipps zu Calibre

Seitdem ich die eBook-Reader teste und selbst einen Kindle habe, nutze ich Calibre, um meine eBooksammlung zu verwalten. Calibre ist ein mächtiges Verwaltungstool, welches nicht nur eBooks verwalten, sondern auch von einem Format ins andere wandeln kann.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Bücher im ePub-Format auch auf dem Kindle lesen

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 3 min
  • 142 Antworten
Bücher im ePub-Format auch auf dem Kindle lesen

Wer sich mit der Frage beschäftigt, ob der neue eBookreader ein Kindle sein soll, wird hie und da schon gelesen haben, dass der Kindle kein EPUB-Format darstellen kann und damit nur auf Amazon angewiesen ist, um an neue Bücher zu kommen.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Hoch