Onleihe jetzt mit eReaderlayout

Wer sich bisher eBooks über den eReader aus der Onleihe ausgeliehen hat, wird nicht nur einmal über die quasi unbenutzbare Website geschimpft haben. Das hat nun ein Ende, denn seit gestern gibt es endlich ein angepasstes, übersichtliches und vorallem bedienbares Layout für alle, die die Onleihe mit ihrem eBook-Reader ansteuern.

Testbericht: Icarus Illumina XL

Allmählich erhöht sich die Auswahl an reinen eBooklesegeräten mit einem größeren Bildschirm jenseits des 6″-Standardformats. Neben dem Inkpad von PocketBook gibts mit dem Icarus Illumina XL nun einen weiteren Reader mit einem 8″ großen Display. Ich habe mir das Gerät mal genauer angeschaut.

15 hilfreiche Tipps zu den Tolinos

Seit 2013 gibt es mit den Tolinos die deutsche Antwort auf Amazons Kindles. Anfangs eher belächelt, wurden die Geräte bzw. deren Software und Ökosystem mit der Zeit immer ausgereifter. Die Tolinos sind wie die Kindles auf einfache Bedienung ausgelegt und reichen daher nicht an die Funktionsvielfalt der Geräte von Kobo oder PocketBook heran. Dennoch gibt es ein paar Kniffe, um das Gute noch besser zu machen.

15 abstrakte Standbybilder für eReader

Die aktuellen eReader von Tolino, PocketBook und Bookeen sind ja neben den älteren Geräten von Sony die Einzigen bei denen sich das Bild ändern lässt, wenn der Reader gerade schläft. Ich hatte es verschiedenlich erwähnt.