PocketBook zieht mit dem Touch HD hochauflösend nach

Mit dem PocketBook Touch HD stellt nun auch PocketBook einen eReader mit 300-ppi-Display vor. Der intern als 631 bezeichnete Reader gilt als der direkte Nachfolger des eher erfolglosen Ultra, dem ich vor ein paar Monaten eine zweite Chance gegeben hatte. Der 180 g leichte Reader erinnert vom Design weniger an einen Nachfolger für … Weiterlesen …

Kindles lassen Windows 10 abstürzen

Das Anniversary-Update von Windows 10 scheint sich mehr und mehr zum Desaster zu entwickeln, da es haufenweise Fehler enthält und absturzfreudig wie schon seit Jahren nicht mehr ist. So gibts beispielsweise ein Problem mit Koboreadern, die nicht mehr als Laufwerk erkannt werden und jetzt kommen auch noch Kindle-Reader dazu. Wie … Weiterlesen …

Firmware 5.14 für PocketBook Touch Lux 2 und 3 erhältlich (Update)

Für die beiden Tastenreader Touch Lux 2 und Touch Lux 3 hat PocketBook die Firmwareversion 5.14 veröffentlicht. Sie enthält folgende Neuerungen/Änderungen: Unterstützung für das neue Design der Loginseite bei Dropbox Sortierung nach Dateiname in der “Ordner”-Sortierung in der Bibliothek hinzugefügt Falsches Öffnungsdatum bei Büchern, die nach Datum sortiert wurden, behoben Seltenes … Weiterlesen …

Kobo überrascht mit dem Aura Edition 2

Neben dem Aura One, dessen Spezifikationen letzte Woche ausversehen veröffentlicht wurden und der nun offiziell angekündigt wurde (ich habe den Artikel von letzter Woche ergänzt), hat Kobo auch den Nachfolger des mittlerweile drei Jahre alten Aura vorgestellt. Der neue Aura Edition 2 folgt dem Design des Aura One mit dem Powerknopf auf … Weiterlesen …

Firmware 1.8.2 für die Tolinos verfügbar

Alle fünf Tolino-eReader haben soeben das Firmwareupdate auf Version 1.8.2 bekommen, das einige kleinere Fehler behebt: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass Textseiten nicht vollständig dargestellt wurden Verbesserte Leseeinstellungen: Beim Wechsel der Schriftart bleiben die vom Verlag definierten Zeilenabstände, Ausrichtungen und Seitenabstände erhalten Fehlerbehebungen und diverse Verbesserungen … Weiterlesen …

PocketBook legt das InkPad neu auf

Nach einer längeren Durststrecke geht es endlich auch bei PocketBook weiter. Letzte Woche kündigte der Hersteller das rote Sondermodell des Touch Lux 3 an, nun gibts eine Neuauflage des eBook-Readers mit dem 8″ großen Bildschirm. Der Nachfolger des InkPads, schlicht um einen 2 im Namen ergänzt, hat ein leicht verändertes … Weiterlesen …

Neue Farbe für den PocketBook Touch Lux 3

Nach dem Modellregen der letzten beiden Jahre hat PocketBook dieses Jahr noch keinen neuen Reader vorgestellt. Stattdessen hat sich dere Hersteller ganz und gar auf die eigene Cloudlösung konzentriert. Mit dieser können eBooks zwischen verschiedenen eReadern und den Apps für Android und iOS synchronisiert werden. Wahrscheinlich auch um das Warten … Weiterlesen …

Tolino stellt neuen Einstiegsreader vor

Die Tolinoallianz hat mit dem Page heute ein neues Gerät vorgestellt. Obwohl, so neu sieht das neue Einstiegsgerät, dass die Tolinopalette nach unten abrunden soll, gar nicht aus. Denn der Page steckt im etwas überarbeiteten Gehäuse des ersten Shine, der vor etwas mehr als drei Jahren vorgestellt wurde. Im Gegensatz zu … Weiterlesen …

Neuer Kobo mit 7,8″-Display noch dieses Jahr?

Wie Michael Kozlowski von Good E-Reader berichtet, arbeitet Kobo offenbar an neuen Geräten, darunter an einem mit einem knapp 8″ großem Bildschirm. Aus den Testdokumenten der FCC geht hervor, dass das Gerät die interne Nummer N709 trägt. Die FCC ist eine amerikanische Zulassungsbehörde, deren Tests alle neuen elektrischen Geräte durchlaufen müssen, wenn sie auf dem … Weiterlesen …