Calibre 2.84

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben




Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre:

Neu

  • Kindle-Treiber: Löscht nun mit den eBooks auch die Thumbnails vom Gerät
  • Konvertierung: Nutzt nun die selbe Funktion für Regex, wie der Bucheditor. Die unterstützt nämlich Unicode viel besser
  • API erweitert um Funktionen beim Erstellen von Bilddaten in Rezepten
  • Metadatenabruf: Neue Option zum Nutzen eines einzigen Metadatenplugins

Fehlerkorrekturen

  • eBook-Viewer: Das Drucken eines eBooks funktioniert jetzt wieder
  • DOCX-Ausgabe: Hintergrundfarbe eines Absatzes wird nun erhalten
  • DOCX-Ausgabe: Links zu internen, leeren Tags repariert
  • DOCX-Ausgabe: Die unbekannte Suche nach dem Ziel eines Links lässt Calibre nicht mehr abstürzen
  • DOCX-Eingabe: Links, deren Ziel ein leerer Absatz ist funktionieren nun
  • eBook bearbeiten: Reports lassen sich nun wieder nach Sprache sortieren
  • eBook bearbeiten: Reihenfolge beim Drag & Drop von mehreren Einträgen im Dateibrowser wird nun beachtet
  • Bücher beziehen: “Bean Store”aktualisiert
  • Linux: Ignoriert nun Dateien mit nichtdekodierbaren Namen
  • AZW3: Erhält den “Primary writing mode EXTH”-Header. Damit wird die Blätterrichtung auf Geräten, mit denen von rechts nach links gelesen wird, korrigiert.
  • AZW3-Ausgabe:  “Primary writing mode EXTH” wird gesetzt, wenn das Dokument von rechts nach links gelesen werden soll
  • Calibre hängt sich nun nicht mehr beim Öffnen des “Verbinden/Teilen”-Menüs auf

Neue Nachrichtenquelle

  • First Things by John Hutson

Verbesserte Nachrichtenquellen

  • Private Eye
  • Die Zeit
  • NYTimes Tech Beat

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden. Und wers gerne vollautomatisch hätte, kann auch mein Windows-Updatetool nutzen, das Calibre jeden Freitag automatisch aktualisiert

Übrigens habe ich bisher über 30 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.




Einsortiert unter: Calibre-Update ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch