Neue eReader von PocketBook?
PocketBook verkauft seit dem 9. November in Russland zwei ganz neue eReader unter der neu geschaffenen Marke “Reader”, wie das russische Magazin the-ebook.org berichtet.
PocketBook verkauft seit dem 9. November in Russland zwei ganz neue eReader unter der neu geschaffenen Marke “Reader”, wie das russische Magazin the-ebook.org berichtet.
Seit längerem gibt es einen Fork des Cool Readers für die eReader von PocketBook, der nun auch die Steuerung der Schriftgröße per Geste erlaubt. Das war bisher eines der wenigen Dinge, die mich etwas am Cool Reader gestört haben.
Amazon macht ja um die neue Schrift “Bookerly” einen ziemlichen Bohei. Dabei handelt es sich bei Bookerly nur um eine fürs elektronische Lesen optimierte Schrift. Sie ist bereits jetzt auf dem neuen Paperwhite installiert, den Firetablets und der Kindleapp für iOS-Geräte.
Obwohl der PocketBook Touch Lux 3 seinem Vorgänger, dem Touch Lux 2, äußerlich sehr ähnlich ist und sich mit ihm auch die interne Nummierierung 626 teilt, sind beide Geräte technisch unterschiedlich, wie ich am Samstag an meinem brandneuen Gerät testen konnte.
Konkret geht es um das Downgrade von Version 5.7
Die neue Firmwareversion 5.7 für PocketBooks Touch Lux 2 (und 3) bringt die Möglichkeit zurück, eBooks aus der Bibliothek per “Öffnen mit…” wahlweise mit dem AdobeViewer oder dem FBreader zu öffnen.
Ob es damit auch möglich ist, wieder den Cool Reader über die Bibliothek zu öffnen, kann ich derzeit leider
Mitte letzter Woche überraschte PocketBook mit der Ankündigung des Nachfolgers für den recht erfolgreichen Touch Lux 2.
Immer wieder sehe ich, dass viele gar nicht wissen, welche eReader es außer Kindle und – mittlerweile auch Tolino – zu kaufen gibt.
Die eReader von Bookeen, Sony, PocketBook und Tolino erlauben es ja, ein eigenes Bild für den Schlafmodus auszuwählen. Ich habe ja bereits einige Bilder vorgestellt und auch mein Kalender basiert auf dem Feature. Allerdings habe ich bisher noch nicht gezeigt, wie diese Standbybilder aus eigenen Bildern erstellt werden können.
Es gibt mal wieder ein Softwareupdate (5.5.658) für den Touch Lux 2 von PocketBook.
Ein großes Manko der Firmwareversion 5 von PocketBook war bisher, dass die alternative und sehr beliebte Leseapp Coolreader 3 nicht mehr funktionierte.