Vier “Später-lesen”-Dienste im Vergleich
Wer im Netz unterwegs ist, findet hie und da längere Artikel, die sich am PC nicht so gut lesen lassen.
Wer im Netz unterwegs ist, findet hie und da längere Artikel, die sich am PC nicht so gut lesen lassen.
Seit letztem Herbst gibt es den Kobo Aura und nun hat er auch auch den Weg zu mir gefunden.
Ich bin ja immer mal wieder auf der Suche nach schönem Zubehör für eBook-Reader. Meistens nach Hüllen. Und bin ich vor einiger Zeit auf die Mosushüllen gestoßen, die Christian Bücher auf DaWanda anbietet.
Er hat mir zwei Hüllen mit Zeitungsmuster zur Verfügung gestellt, die ich anschließend verlose.
Der Kobo Mini teilt mit seinen größeren Geschwistern von Kobo ein Manko. Er kann eBooks nicht im Querformat darstellen. Was bei den größeren Geräten meiner Ansicht nach nicht so ins Gewicht fällt, schmerzt bei dem keinen Gerät schon umso mehr.
Derzeit gibts den Kobo Mini für um die 40 €. Das konnte ich mir nicht entgehen lassen und so habe ich mir einen bestellt. In diesem Artikel möchte ich das Gerät kurz vorstellen.
Hardware
Der kleine Kobo Mini wiegt mit 135 g etwas mehr als eine Tafel Schokolade.
Obwohl die matten Displays der eReader ziemlich viel wegstecken können und man nicht jeden Fingerabdruck als störend empfindet, bleibt es nicht aus, dass der Reader hin- und wieder gereinigt werden muss.
Als bislang Dritter im Bunde der eReader mit eingebauter Beleuchtung habe ich mir mal den Kobo Glo angeschaut.
Vor einiger Zeit habe ich ja bereits einige Anstecklampen für eReader gestestet. Im eReaderforum habe ich vom EasyACC Lightpanel gelesen, welches Ulrich auch in den Kommentaren zu obigen Artikel erwähnt hat.
In rund einem Monat kommt der Kindle mit beleuchtetem Bildschirm auf den Markt und die Geräte von Kobo bzw. Cybook stehen auch schon vor der Tür. Dennoch hat bzw. möchte nicht jeder einen eReader mit diesem Feature.
Wer einen E-Book-Reader neu hat, wird sich anfangs zum Ausprobieren zunächst auf kostenlose E-Books stürzen, um ein Gefühl für das jeweiligen Gerät zu bekommen. So ging es mir anfangs auch. Erst nachdem ich einigermaßen Bescheid wusste, wie das alles funktioniert, habe ich mir die ersten E-Books gekauft. Dennoch stellte ich … Weiterlesen …