Schlagwörter bequem aus mehreren eBooks löschen

Wer seine über die Jahre gewachsene eBookbibliothek mit Calibre pflegt, wird dort hin und wieder aufräumen und Dinge anders organisieren, weil man mit der Zeit lernt, sie anders anzugehen. Ich habe beispielsweise anfangs den Büchern viele unterschiedliche Schlagwörter vergeben, was darin gipfelte, dass es einige Schlagwörter gibt, die ich nicht … Weiterlesen …

Calibre 3.29

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Einstellungen > Erscheinungsbild > Benutzeroberfläche: “Draw a grid in the book list” erzeugt in der Listendarstellung ein Gitter um die einzelnen Zellen Buch bearbeiten: Per Tastenkombination [Strg + Pfeil nach rechts] lässt sich die Markierung vom aktuell gewählten HTML-Tag entfernen … Weiterlesen …

Calibre 3.28

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Neue Funktion “Autor Mapper”, über die der Name des Autors über Regeln angepasst werden kann. Für den Buchimport lassen sich die Regeln in den Einstellungen unter “Hinzufügen von Büchern > Hinzufügen von Aktionen” eingestellen Passend zur obigen Funktion gibts auch … Weiterlesen …

Calibre 3.27.1

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Inhalteserver: Erlaubt jetzt auch das Konvertieren der Bücher direkt über die Weboberfläche. Dazu das “Konvertieren”-Symbol in der Leiste oben in den Buchdetails anklicken/-tippen. Danach Quell- und Zielformat einstellen und ggf. die Konvertierungsoptionen ändern. Kobo-Treiber: Unterstützung für neue Firmware Metadaten gleichzeitig … Weiterlesen …

Calibre 3.26.1

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Buchliste: Erlaubt das Aufeinanderziehen von Einträgen, um sie zusammenzufassen Buch überprüfen: Prüft neuerdings auch Links mit Ankern (die mit dem # davor). Lässt sich aber auch abstellen Buch bearbeiten: Zeigt Vorschau von SVG-Dateien beim Bearbeiten selbiger Buch bearbeiten: Wandelt Resourcen … Weiterlesen …

Calibre 3.25

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Kobo-Treiber: Unterstützung für den neuen Kobo Clara HD PDF-Ausgabe: Option hinzugefügt, die Randeinstellungen im Eingabedokument per @page-CSS-Regeln erlaubt. Damit sind unterschiedliche Randabstände auf aunterschiedlichen Seiten möglich Fehlerkorrekturen Zweizeiliger Text unter Schaltflächen funktioniert korrekt mit der Option “Text unter Schaltfläche anzeigen … Weiterlesen …

Blocksatz in eBooks einstellen

Einige eReader — darunter die Geräte von PocketBook — stellen die Textausrichtung der eBooks so dar, wie sie vom Verlag vorgegeben wurde. Das kann Blocksatz sein, den ich selbst bevorzuge, oder Flattersatz, d.h. der Text ist linksbündig ausgerichtet. Bei anderen Readern kann die Textausrichtung direkt in den Bucheinstellungen geändert werden, … Weiterlesen …

Calibre 3.24.2

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Konvertierung: EPUB-Ausgabe: Option hinzugefügt, um EPUB3-Dateien auszugeben PDF-Ausgabe: Erlaubt Bilder in der Kopf- und Fußvorlage Einstellungen > Erscheinungsbild: Option, um Text zweizeilig unter den Icons der Symbolleisten anzuzeigen (spart erheblichen Platz in der Breite) Buch bearbeiten: Rechtschreibprüfung: Die Anzahl der … Weiterlesen …

Calibre 3.23

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Kobo-Treiber: Unterstützung für neue Firmware Buch perfektionieren: Neue Option, um eBooks auf EPUB3 zu aktualisieren DOCX-Eingabe: Konvertiert Text mit Dingbatfonts korrekt Wenn das Cover eines PDF-Dokuments erzeugt werden soll, wird nun eine Schaltfläche angezeigt, die es erlaubt, ggf. weitere Seiten … Weiterlesen …