FAQ Wie lassen sich zusätzliche Schriften auf dem Tolino installieren?

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben

Seit Firmware 1.8 unterstützen alle eReader von Tolino das Hinzufügen eigener Schriftarten zu den bereits vorhandenen. Dazu reicht es aus, die Schriftdateien in den Ordner „fonts“ im internen Speicher des Tolinos abzulegen (nicht […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

FAQ Lässt sich der voreingestellte Shop ändern?

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Lässt sich der voreingestellte Shop ändern?

Alle Tolino-eReader, die in einem der großen Partner (Buch.de, Bücher.de, Hugendubel, Mayersche Buchhandlung, Osiander, Thalia oder Weltbild) der Tolinoallianz gekauft werden, sind direkt nach dem Auspacken mit dessen Shop verbunden. Tolinos aus kleineren […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

FAQ Lassen sich eBooks aus dem Tolino-Web-Reader auf andere eReader herunterladen?

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben

Bislang konnten eBooks aus Onlinebuchläden, die sich der Tolinoallianz angeschlossen haben, aus den jeweiligen Kundenkonten heruntergeladen werden. Seit einiger Zeit wurde diese Möglichkeit fallen gelassen und alle gekauften eBooks (auch die von anderen […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

FAQ Wie bekomme ich eine einfache, alphabetisch sortierte Liste aller meiner in Calibre erfassten Bücher?

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min

Alle Bücher markieren, dann Rechtsklick und „Bücher konvertieren > Katalog der Bücher in Ihrer Calibre-Bibliothek erstellen“ wählen. Dort dann bei Katalogformat „CSV“ wählen und ggf. auf der Registerkarte „CSV/XML-Optionen“ die zu exportierenden Felder […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Ohne Textverständnis kein Weltverständnis

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben

Michael Schikowski im Deutschlandradio Kultur über die Fähigkeit lesen zu können.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Internetausdrucker – Vom Netz in den Buchladen

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben

Die Wirtschaftswoche schreibt über ein paar Blogger, deren Blogs (oder Teile davon) nun im Buchhandel stehen. [via]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Amazon bringt Paperwhite mit 32 GB Speicher

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • 1 Antwort
Amazon bringt Paperwhite mit 32 GB Speicher

Leider nur in Japan bietet Amazon demnächst eine spezielle Cartoon-Edition des Kindle Paperwhite mit 32 GB Speicherplatz an, die zudem 33% schneller die Seiten umblättern kann. Das erklärt auch die neuen Mangafunktionen im aktuellen […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Bookeen stellt zwei neue eReader mit Blättertasten vor

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • 2 Antworten
Bookeen stellt zwei neue eReader mit Blättertasten vor

Der französische Hersteller Bookeen, hierzulande besonders bekannt durch die Cybook Odysseygeräte, die Thalia vor Jahren im Angebot hatte, bringt ab 20. Oktober zwei neue eReader heraus. Beiden zugrunde liegt das Gehäuse des Cybook Muse […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Kindle-Firmware 5.8.5 veröffentlicht

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • 2 Antworten
Kindle-Firmware 5.8.5 veröffentlicht

Amazon hat soeben ein Update auf Version 5.8.5 seiner Firmware für die Kindles (7. und 8. Generation, die Paperwhites (6. und 7. Generation), den Voyage und den Oasis veröffentlicht. Das ist neu: Dieses […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Testbericht: Kobo Aura Edition 2

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 6 min
  • 4 Antworten
Testbericht: Kobo Aura Edition 2

Mitte August gab Kobo bekannt, zwei neue Geräte in der Aura-Reihe zu veröffentlichen. Einmal den Aura One, über den ich bereits geschrieben habe und den Aura Edition 2, der mir jetzt hier vorliegt. […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Hoch