Neue Firmware 4.4 für PocketBook Touch

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • 3 Antworten




Seit gestern nachmittag ist nun auch endlich die Firmwareversion 4.4 für den PocketBook Touch (auch 622 genannt) erhältlich. Darauf wies mich vorhin Daniel in den Kommentaren zum Firmwareupdate des PocketBook Basic Touch hin.

pb622_fw_44

Das Update kommt momentan nur per WLAN aufs Gerät. Auf der PocketBook-Touch-Supportseite ist noch nix vom Update zu sehen. Auch ein Changelog fehlt dort. Das Update kann nun auch über die Supportseite heruntergeladen werden. Die wichtigsten Neuerungen, der Rest steht im Changelog:

  • Die Menüstruktur in den Einstellungen wurde endlich vereinfacht und an die neueren Geräte angepasst
  • Die WLAN-Konnektivität wurde verbessert
  • Synchronisation per Dropbox ist möglich
  • eBooks in den Formaten EPUB & PDF (mit und ohne DRM), FB2, FB2.ZIP, TXT, DJVU, HTM, HTML, DOC, DOCX, RTF, CHM, TCR, PRC (MOBI), können per E-Mailanhang und “Send to PocketBook” aufs Gerät geladen werden
  • Falls es der eingebaute bzw. auf der Startseite verlinkte eBook-Shop unterstützt, wird das über den PC gekaufte eBook per “PocketBook Sync” drahtlos aufs Gerät geladen
  • Die Tonhöhe der vorinstallierten Stimme kann angehoben und abgesenkt werden
  • Der Audioplayer wurde erneuert. Er entspricht jetzt dem, der auch im Touch Lux eingebaut ist

Leider wurde die Reihenfolge der Blättertasten im Querformat wieder nicht korrigiert. Dass es auch anders geht, zeigt der Basic Touch. Ich kann auch nicht so richtig glauben, dass die Reihenfolge fest verdrahtet ist.

Wie auch immer, das Update ist ein großer Schritt nach vorn und ich bin sehr angetan, dass PocketBook auch in ältere Geräte neue Funktionen einbaut und beim Update bestehende Einstellungen und ggf. nachinstallierte Programme unangetastet lässt. So funktioniert beispielsweise der Cool Reader auch noch nach dem Update problemlos.




Einsortiert unter: eBook Reader News , ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

3 Kommentare

Zum Eingabefeld springen  •  Trackback  •  Kommentarfeed

  1. Bernhard sagt:

    Auf der Supportseite ist die Firmware inzwischen auch zu haben. (18.12.2013 13:55)

  2. Daniel sagt:

    habe das gefühl, dass sich die akkulaufzeit seit update deutlich verschlechtert hat. öfter ist mein reader nach ein paar tagen nichtnutzung komplett entladen, das hatte ich vorher nie.
    gibts bei euch ähnliche beobachtungen oder hats meinen akku nur zufällig erwischt?
    danke für eure tipps!

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch