Testbericht: PocketBook Basic 2

Knapp anderthalb Jahre nachdem PocketBook das Einsteigergerät PocketBook Basic herausgegeben hat, gibt es nun dessen Nachfolger. Ich habe mir einen besorgt und stelle ihn vor.

Der PocketBook Basic 2 ist nun der richtige Nachfolger des Basic, was man schon anhand der Modellnummer (614) erkennt.

Testbericht: PocketBook Touch Lux 2

PocketBook Touch Lux 2 mit eingeschalteter Beleuchtung

Seit einigen Wochen habe ich den PocketBook Touch Lux 2 hier liegen, der ursprüglich als Nachfolger des Touch Lux angekündigt war.

Nun ist die Produktpolitik von PocketBook in letzter Zeit etwas verwirrend: Es erscheinen ständig eBookreader, die irgendwie in das bestehende Namensschema gequetscht werden, ohne wirklich reinzupassen.

Testbericht: Kindle 4

Seit knapp 2,5 Jahren bietet Amazon den einfachen Kindle ohne Touch nun schon an. Ich habe ihn hier vor rund zwei Jahren schon einmal da gehabt und ihn seinerzeit mit dem Trekstor Pyrus verglichen.

Neue Firmware 4.4 für PocketBook Touch

Seit gestern nachmittag ist nun auch endlich die Firmwareversion 4.4 für den PocketBook Touch (auch 622 genannt) erhältlich. Darauf wies mich vorhin Daniel in den Kommentaren zum Firmwareupdate des PocketBook Basic Touch hin.

Das Update kommt momentan nur per WLAN aufs Gerät.

Neue Firmwareversion 4.4 für PocketBook Basic Touch

Wie Bernd eben in den Kommentaren zum Testbericht des PocketBook Basic Touch schrieb, gibt es seit dem 2.12.13 ein Firmwareupdate für diesen eBook-Reader. Unter anderem diese Dinge sind neu oder geändert:

Neuer Service “Send-to-PocketBook”, mit dem eBooks direkt per E-Mail an PocketBook aufs gerät gesendet werden können.

Testbericht: Trekstor Pyrus 2 LED

Nicht nur die etablierten Hersteller von eBook-Readern wie Amazon, PocketBook, Tolino haben Geräte mit Beleuchtung im Portfolio, sondern auch immer mehr Billigheimer. Eine Sonderstellung unter diesen nimmt momentan der neue Trekstor Pyrus 2 LED ein, denn er hat zwar ein beleuchtetes Display, wird aber sonst komplett per Tasten bedient.

Testbericht: Sony PRS-T3

Als Sony vor ein paar Monaten ankündigte, dass der Nachfolger des T2 über keinen beleuchteten Bildschirm verfügt, konnte ich das nicht wirklich glauben.