Kindle-Firmware 5.8.5 veröffentlicht

Amazon hat soeben ein Update auf Version 5.8.5 seiner Firmware für die Kindles (7. und 8. Generation, die Paperwhites (6. und 7. Generation), den Voyage und den Oasis veröffentlicht. Das ist neu: Dieses Update enthält allgemeine Leistungsverbesserungen und die folgenden neuen Funktionen: Verbesserte Manga-Erfahrung: Das Lesen von Mangas auf dem … Weiterlesen …

Testbericht: Kobo Aura Edition 2

Mitte August gab Kobo bekannt, zwei neue Geräte in der Aura-Reihe zu veröffentlichen. Einmal den Aura One, über den ich bereits geschrieben habe und den Aura Edition 2, der mir jetzt hier vorliegt. Obwohl viele davon sprechen, dass der Aura Edition 2 der Nachfolger des Glo HD sei, glaube ich … Weiterlesen …

Hier ist der Kobo Glo HD noch erhältlich!

Kobo hat ja leider den Verkauf des Glo HD eingestellt und bislang keinen Nachfolger für das 6″-Gerät mit dem sehr hellen und kontrastreichen 300-ppi-Bildschirm vorgestellt. Der neue Aura 2 ist in Bezug auf den Bildschirm erheblich schlechter ausgestattet (geringere Auflösung, geringere Helligkeit, schlechterer Kontrast). Wer also sich noch einen Glo HD sichern möchte, … Weiterlesen …

Firmware 4.1.7729 für Kobo Aura One und Aura 2

Im Test zum Kobo Aura One hatte ich Mitte September bereits ergänzt, dass das Firmware 4.0 mein Testgerät den nervigen Stromverbrauchsbug behoben hatte. Zumindest in der Kombination “Standby > Ausschalten”. Offensichtlich funktionierte das nicht bei allen, denn jetzt schiebt Kobo die Version 4.1 nach, die folgende Dinge behebt: Der hohe … Weiterlesen …

Testbericht: PocketBook Touch HD

Rund ein Jahr, nachdem eReader mit hochauflösenden Displays verfügbar sind, hat es nun auch eins in ein Gerät von PocketBook geschafft. Ich schaue mir den Touch HD als offiziellen Nachfolger des Ultra an. Geht man von der internen Nummerierung des Touch HD aus (631), müsste er eigentlich der Nachfolger des … Weiterlesen …

Testbericht: Kobo Aura One

Kobo hat ja seit dem Erfolg des Aura H2O vor knapp zwei Jahren nicht mehr viel von sich hören lassen. Dass etwas Neues kommt, war klar, seit in der Firmware Hinweise auf neue Geräte gefunden wurden. Einer davon ist der Aura One, der den H2O in Sachen Wasserdichtigkeit beerbt und dabei … Weiterlesen …

Kindle Paperwhite – schwarz oder weiß?

Weiße eReader sind bei Amazon nichts neues, schon der erste Kindle hatte ein weißes Gehäuse. Auch der Nachfolger war weiß, danach schwarz, dann grau und zum Schluss wieder schwarz. Nun gibt es den Paperwhite seit ein paar Wochen auch wieder in weiß und damit stellt sich die Frage: Welcher ist besser, der … Weiterlesen …

Firmware 5.14 für PocketBook Touch Lux 2 und 3 erhältlich (Update)

Für die beiden Tastenreader Touch Lux 2 und Touch Lux 3 hat PocketBook die Firmwareversion 5.14 veröffentlicht. Sie enthält folgende Neuerungen/Änderungen: Unterstützung für das neue Design der Loginseite bei Dropbox Sortierung nach Dateiname in der “Ordner”-Sortierung in der Bibliothek hinzugefügt Falsches Öffnungsdatum bei Büchern, die nach Datum sortiert wurden, behoben Seltenes … Weiterlesen …

Testbericht: PocketBook Inkpad 2

Inhaltsverzeichnis1 Gehäuse2 Bildschirm3 Software und Bedienung3.1 Bessere Darstellung und erweiterte Funktionalität mit dem Cool Reader3.2 Lesen von PDF-Dokumenten4 Zusammenfassung4.1 Preise5 Fazit Anfang August hat PocketBook mit dem InkPad 2 überraschend den Nachfolger des rund anderthalb Jahre alten InkPads mit dem 8″-Bildschirm angekündigt. Dank PocketBook hatte ich jetzt rund eine Woche lang Zeit, … Weiterlesen …

Firmware 1.8.2 für die Tolinos verfügbar

Alle fünf Tolino-eReader haben soeben das Firmwareupdate auf Version 1.8.2 bekommen, das einige kleinere Fehler behebt: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass Textseiten nicht vollständig dargestellt wurden Verbesserte Leseeinstellungen: Beim Wechsel der Schriftart bleiben die vom Verlag definierten Zeilenabstände, Ausrichtungen und Seitenabstände erhalten Fehlerbehebungen und diverse Verbesserungen … Weiterlesen …