5 Bücher aus der Ukraine
Der Angriff Putins und seiner Schergen auf die Ukraine macht mich unglaublich sprachlos, wütend und traurig. Und er hat mir gezeigt, dass ich wenig über das Land weiß, in dem PocketBook gegründet wurde. […]
Der Angriff Putins und seiner Schergen auf die Ukraine macht mich unglaublich sprachlos, wütend und traurig. Und er hat mir gezeigt, dass ich wenig über das Land weiß, in dem PocketBook gegründet wurde. […]
Seit 1. September ist das neue Buch von Kai-Eric Fitzner zu haben. Wem der Name bekannt vorkommt, dann sicher durch die Aktion #einbuchfuerkai vor rund zweieinhalb Jahren. Damals hatte Kai-Eric einen Schlaganfall erlitten […]
Vor ein paar Wochen hat mir die angehende Technikjournalistin Fabiane Hörmann ein paar Fragen zu eReadern gestellt, die ich gern beantwortet habe. Jetzt ist ihr Feature “eBook vs. gedrucktes Buch – Krieg zweier […]
“Bücher dienen als Geschenk, sie zieren die Wohnung, sie verleihen Status, sie helfen bei der Identitätskonstruktion, sie werden aus schlichter Gewohnheit erworben, aus Sammeltrieb, um des Kaufvergnügens willen oder weil der Leser sich […]
… sind nicht immer die harten Fakten: “…als würde diese Hülle mit ihren Gebrauchsspuren die Grenze zwischen meiner organischen Daseinsform und der digitalen Welt, aus der die Bücher zu mir kommen, nicht verwischen, […]
Martin Ingenhoven hat durch einen glücklichen Zufall 2600 Perry-Rhodan-Hefte bekommen und sich vorgenommen, alle zu lesen. Dafür hat er 20 Jahre Lesezeit angepeilt. Und damit es nicht so langweilig wird, bloggt er über […]
Jetzt ist es sicher: Rakuten, die Mutterfirma von Kobo darf die Tolinoallianz übernehmen. Ich bin gespannt, wer hinten runter fällt: Kobo oder Tolino. Aber vielleicht entsteht auch das Beste aus beiden Systemen?
Nett gemachter Imagefilm von PocketBook: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xODQwMzU1NTYiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgdGl0bGU9IkJVQ0hNRURJQSBFLVJFQURFUiAtIDkwIFNlay4iIHdlYmtpdGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiBtb3phbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
In Tokio gibts ein Hostel, in dem man statt in Betten in Bücherregalen schlafen kann. Wie das genau funktioniert, hat Charis ausprobiert. Nette Idee.
Das zeigt eine Infografik anhand 30 bekannten Büchern. Mit dabei ist natürlich auch Herr der Ringe, für den Tolkien ganze sechzehn Jahre brauchte, aber auch “Der kleine Prinz”, der innerhalb von sechs Monaten entstanden […]
Neueste Kommentare