Alle Artikel zum Thema Fünf vor Sieben

Fünf vor sieben am 10. Juni 2016

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Fünf vor sieben am 10. Juni 2016

Papier vs E-Lektüre – Was ist besser fürs Gedächtnis? – Markus Trapp hat seine Leser gefragt und dabei ist eine interessante Sammlung unterschiedlicher Herangehensweisen entstanden. Passend dazu ein Text von Torsten Larbig über die […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Fünf vor sieben am 10. August 2015

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Fünf vor sieben am 10. August 2015

Die Mayersche Buchhandlung eröffnet nun auch ein eigenes Selfpublisherportal
Steffen Meier über Werbung in eBooks
Martina hilft herauszufinden, wie man den richtigen eReader findet
Das Küchenradio beschäftigt sich mit Roberto Bolaño unvollendetem Roman 2666 (Audio)
Christian Sälzer über die interessante Arbeit einer Lektorin

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Fünf vor sieben am 30. Mai 2015

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Fünf vor sieben am 30. Mai 2015

Die Zeit über den Aufbau Verlag aus Berlin, der dieses Jahr 70 wird
Jochen Mai schreibt auf karrierebibel über das Pro & Contra von eReadern
Gabi Reichert hat mich zum Thema “Papierloses Lesen auf Reisen” interviewt
Miriam Semrau fällt auch auf, dass Krimis &

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Fünf vor sieben am 29. April 2014

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Fünf vor sieben am 29. April 2014

Chalid von AlleseBook.de mit einem interessanten Designvorschlag für künftige eBook-Reader
Selfpublisher können ab sofort ihre Bücher ohne Distributor in den Shops des Tolinoverbundes verkaufen, wie das Literaturcafé schreibt
Bei Was machen die da?

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Fünf vor sieben am 4. Februar 2015

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Fünf vor sieben am 4. Februar 2015

Seit gestern gibts den eBook-Editor Sigil in Version 0.8.4
Sascha Lobo über die Sichtbarkeit von eBooks
Buchhändler verlangen Beratungsgebühren von Verlagen wegen den Problemen der Kunden mit hartem DRM
Interessant dazu sind auch die Erfahrungen der Buchhändlerinnen Simone Dalbert und Luise Schnitteck zum diesem Kopierschutz von Adobe
Den Onxy

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Fünf vor sieben am 4. Dezember 2014

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Fünf vor sieben am 4. Dezember 2014

Ein Interview im Freitag mit Manfred Metzner, der sich für junge afrikanische Literatur stark macht.
Die Tolino-Allianz hat in Österreich offenbar eine Spezialversion des hierzulande so beliebten eReaders herausgebracht.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Fünf vor sieben am 27. November 2014

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Fünf vor sieben am 27. November 2014

Interview mit Werner Tiki Küstenmacher zu seinem neuen Buch, das sich ums Gehirn dreht.
Hanno Zulla über die Unmöglichkeit, Zeitungsabos für den eReader zu bekommen.
Noch ein Interview und zwar mit Sebastian Brück, dessen Verlag Krimis aus der Weimarer Republik hebt
Reinschauen in das Innenleben des Kindle Voyage?

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Fünf vor sieben am 16. Oktober 2014

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Fünf vor sieben am 16. Oktober 2014

Andreas Eschbach in einem Interview darüber, wie man als Autor mit eBooks auch umgehen kann.
Hurra, mit Sigil geht es doch weiter. Nachdem die Entwicklung des eBook-Editors Anfang des Jahres gestoppt wurde, wird er nun von anderen weiterentwickelt. Die aktuelle Version ist die 0.8.1.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Fünf vor sieben am 16. September 2014

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Fünf vor sieben am 16. September 2014

Kathrin Passig beim Standard über die heimlichen Gewinner und Verlierer der Digitalisierung
Eine Radiosendung im DRadio von Sieglinde Geisel über das Gewicht des ersten Satzes im Roman
Zoë Beck im Culturmag über die Angst vorm Lese-Algorithmus
Neuerdings gibts 2,6 Millionen Abbildungen aus 500 Jahren Buchgeschichte bei Flickr zu

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Fünf vor sieben am 2. September 2014

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Fünf vor sieben am 2. September 2014

Das Deutschlandradio hat einen lesens- bzw. hörenswerten Beitrag über den 60. Jahrestag der Veröffentlichung vom Herrn der Ringe.
Manch einer mag ja in den eBooks den Untergang der Papierbücher sehen.

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Hoch