← Zurück zu allen Datenblättern
Datenblatt: Kobo Aura H2O Edition 2 (2017)

Mit dem Aura H2O hat Kobo auch 2017 wieder einen Volltreffer gelandet. Wie gehabt kommt der wasserdichte Reader mit einem 6,8-Zoll großem Bildschirm. Dieser ist mit 265 ppi genauso hochauflösend, wie der seines Vorgängers. Neu beim 2017er Modell ist neben dem gefälligeren Gehäuse das Nachtlicht, das die Farbtemperatur des Bildschirms abends schrittweise in Richtung orange verschiebt. Leider hat Kobo die externe Speicherkarte wegrationalisiert, dafür ist der interne Speicher auf nutzbare 7 GB angestiegen. Das reicht immer noch für tausende eBooks. Wie bei allen Kobos gleich bietet die Bibliothek des Gerätes einige Sortier- und Filtermöglichkeiten der eBooks. Webartikel lassen sich nach wie vor über Pocket synchronsieren, um sie entspannt am Reader zu lesen. Wer mit den zehn vorinstallierten Schriften nicht auskommt, kann weitere nachinstallieren.
Preise und Verfügbarkeit
Leider nicht mehr neu erhältlich
Fazit des Testberichts vom 21.07.17
Wie auch schon sein Vorgänger vor drei Jahren, überzeugt mich auch der neue Aura H2O wieder vom Handling. Durch das kleinere, dünnere und leichtere Gehäuse wirkt er trotz gleich großem Bildschirm nicht mehr so wuchtig wie sein Vorgänger.
Die Nachtbeleuchtung ist für mich ein nettes Gimmik, von dessen Wirksamkeit nicht wirklich überzeugt bin. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass allein die Farbtemperatur einer wenige cm² kleinen, beleuchteten Fläche ausreichend ist, um den Tag-Nacht-Rhythmus zu beeinflussen. Dennoch habe ich festgestellt, dass ich mit gelber bis orangener Beleuchtung im Dunklen mittlerweile lieber lese, also ohne. Vielleicht auch, weil gelbes bis orangenes Licht die Umgebung nicht so stark aufhellt wie weißeres Licht?
Schade hingegen finde ich die fehlende Tropfenerkennung für den Fall, dass das Gerät mal ins Wasser fällt. Und natürlich, dass der Reader nur zu einem saftigen Aufpreis hier in Deutschland erhältlich ist (> 200 €).
Wer heiß auf den neuen Aura H2O ist und auch die finanziellen Mittel übrig hat, macht mit dem Reader nichts verkehrt. Ich würde ihn wahrscheinlich wieder kaufen. ;)
Kompletten Testbericht lesen →
Weiterführende Artikel zum Kobo Aura H2O - Edition 2
Technische Daten
Allgemeine Angaben | |
---|---|
Hersteller | Kobo |
Modell | Aura H2O - Edition 2 (N867) |
Prozessor | 1 GHz |
Arbeitsspeicher | unbekannt |
Akkukapazität | 1500 mAh |
Betriebssystem | Android |
Aktuelle Firmwareversion | 4.34.20097 (15.09.22) |
Erscheinungsdatum | 2017 |
Unverbindliche Preisempfehlung | 174 € |
Verfügbarkeit | Nicht mehr erhältlich |
Support | Supportseite aufrufen Aktuelle Firmware herunterladen Bedienungsanleitung herunterladen (PDF) |
Gehäuse | |
Abmessungen | 17,2 x 12,9 x 0,9 cm |
Gewicht | 208 g |
Gehäusematerial | Plastik |
Rückseite | gummiert |
Farbe | schwarz |
Bildschirm schließt bündig ab | nein |
Wasserdicht | ja |
Lagesensor | nein |
USB-Anschluss | Micro-USB |
Speicherplatz | |
Speicher | 8 GB |
Zusätzliche Speicherkarte? | nein |
Bildschirm | |
Technologie | E-Ink Carta |
Abmessungen | 10,3 x 13,8 cm (Fläche: 142,14 cm²) |
Diagonale | 6,8" (17,2 cm) |
Auflösung | 1080 x 1440 px |
Pixeldichte | 265 ppi |
Beleuchtung | ja |
Helligkeitssensor | nein |
Nachtlicht/Smartlight | ja |
Bildschirm kann invertiert werden | nein |
Bedienung | |
Bedienung über | Touch |
Blättertasten | nein |
Umblättern per | tippen und wischen |
Lesesoftware | |
eBook-Formate | CBR, EPUB, EPUB (DRM), HTML, MOBI, PDF, PDF (DRM), RTF, TXT |
Vorinstallierte Schriften | 11 |
Eigene Schriften installierbar | ja |
Änderung der Schriftgröße | per Menü |
Zeilenhöhe einstellbar | ja |
Randabstand einstellbar | ja |
Unterstützte Textausrichtungen | linksbündig Blocksatz |
Silbentrennung einstellbar | ja |
Schrift- und Abstandseinstellungen | pro Buch |
Lesen im Querformat | nein |
Lesezeichen | ja |
Markierungen | ja |
Notizen | Textnotizen |
Notizenexport | nein |
Suche im eBook | ja |
Wörterbuch integriert | Wörterbuch und Übersetzungswörterbuch |
Wörterbuch nachinstallierbar | nein |
PDF-Reflow | nein |
eBook-Verwaltung | |
Möglichkeiten, eBooks aufs Gerät zu laden | Browser, Cloud, eingebauter Shop, USB-Verbindung |
Wie werden eBooks verwaltet | Sammlungen |
Sonstiges | |
Unterstützung von Sleep-Covern | ja |
WLAN | ja |
Gerätesperre möglich | ja (gesamtes Gerät) |
Unterstützung der Onleihe | ja |
Adobe-ID im Gerät einstellbar | nein |
Onlineshop vorinstalliert | ja |
Installierte Anwendungen | Browser |
Neueste Kommentare