← Zurück zu allen Datenblättern
Datenblatt: Amazon Kindle Oasis (2016)

Mit seinem hochauflösenden Bildschirm, den seitlichen Blättertasten und der abnehmbaren Akkuhülle aus Echtleder bietet der Oasis einige Highlights, die es so in anderen Readern nicht gibt. Im Gegensatz zu anderen beleuchteten Kindles lässt sich das Licht beim Oasis komplett abschalten, leider nicht auf Knopfdruck. Da die Software auf allen Kindles die gleiche ist, bietet der Oasis sehr gute Wörterbücher, einen Vokabeltrainer, die Familienbibliothek und die perfekte Einbindung ins Amazon-Ökosystem. Beim Lesen lassen sich verschiedene Schriften auswählen, weitere können allerdings nicht nachinstalliert werden. Wie alle Kindles hat auch der Oasis keinen Einschub für eine Micro-SD-Karte und die Onleihe unterstützt er auch nicht.
Preise und Verfügbarkeit
Leider nicht mehr neu erhältlich
Gebraucht
- 244,89 € bei Amazon - Warehousedeal
Fazit des Testberichts vom 05.05.16
Amazon kehrt mit dem Oasis gewissermaßen zu den Wurzeln der ersten eReader zurück, denn damals ließen sich die Geräte per Tasten bedienen, lieferten ihre Hülle gleich mit und waren zu ähnlich hohen Preisen zu haben. Und auch designtechnisch ist die Aufteilung mit den seitlichen Blättertasten und dem breiteren Rand nicht neu, bereits der PocketBook 360 von 2009 bot dies und auch der Inkpad aus gleichem Hause bietet schon länger ein Gerät mit diesem Design an.
Amazon gelingt die Neuinterpretation recht gut, wenngleich ich die Aufspaltung der Akkus zugunsten eines leichten und dünnen Gerätes eher für einen Gag halte, denn so wirklich praxisnah erscheint mir die Teilung nicht. Ich habe beim Lesen ohnehin überwiegend mit angekoppelter Hülle gelesen, einfach weil ich zu faul war, die Stomsparfunktionen ein- und auszuschalten. Ich finde, hier muss das Gerät den Nutzer unterstützen und nicht der Nutzer dafür sorgen, dass das Gerät auf Sparflamme läuft. Es spräche nix dagegen, die WLAN/3G-Verbindung beim Abkoppeln vom Akku automatisch abzuschalten und nur nach Rückfrage temporär zu aktivieren. Mir kommt es bei einem eReader auch weniger aufs Gewicht an, denn alle aktuellen Geräte sind leichter als ein durchschnittliches Taschenbuch.
Ich halte den Oasis prinzipiell für ein sehr gutes Gerät, einzig der Preis erscheint mir […] zu hoch. Für den Preis meines Testgerätes mit 3G (rund 350 €) bekommt man auch 2 Paperwhites mit Originalhüllen. Hundert Euro weniger und der Oasis wäre meiner. Wer sich zwischen Oasis und Voyage entscheiden möchte, kann sich auch mal diesen Vergleich dazu durchlesen.
Wem aber der hohe Preis nichts ausmacht, bekommt mit dem Oasis ein schönes Stück Technik und den derzeit einzigen Reader mit 300 ppi und seitlichen Blättertasten.
Kompletten Testbericht lesen →
Weiterführende Artikel zum Amazon Kindle Oasis
- Voyage oder Oasis – welcher Premiumreader ist besser?
- Bücher im ePub-Format auch auf dem Kindle lesen
- Kindle ohne Amazon betreiben
- 8 aktuelle Alternativen zum Kindle Oasis
Technische Daten
Allgemeine Angaben | |
---|---|
Hersteller | Amazon |
Modell | Kindle Oasis (8. Generation) |
Prozessor | 1 Ghz |
Arbeitsspeicher | 512 MB |
Akkukapazität | 245 mAh |
Betriebssystem | Linux |
Aktuelle Firmwareversion | 5.15.1 (09/22) |
Erscheinungsdatum | 2016 |
Unverbindliche Preisempfehlung | 290 € |
Verfügbarkeit | Nicht mehr erhältlich |
Support | Supportseite aufrufen Aktuelle Firmware herunterladen Bedienungsanleitung öffnen (online) |
Gehäuse | |
Abmessungen | 14,3 x 12,2 x (0,3 - 0,9) cm |
Gewicht | 131 g |
Gehäusematerial | Verbundwerkstoff |
Rückseite | glatt & gummiert |
Farbe | schwarz |
Bildschirm schließt bündig ab | ja |
Wasserdicht | nein |
Lagesensor | nein |
USB-Anschluss | Micro-USB |
Speicherplatz | |
Speicher | 4 GB |
Zusätzliche Speicherkarte? | nein |
Bildschirm | |
Technologie | E-Ink Carta |
Abmessungen | 9 x 12,2 cm (Fläche: 85,4 cm²) |
Diagonale | 6" (15,1 cm) |
Auflösung | 1072 x 1448 px |
Pixeldichte | 300 ppi |
Beleuchtung | ja |
Helligkeitssensor | nein |
Nachtlicht/Smartlight | nein |
Bildschirm kann invertiert werden | nein |
Bedienung | |
Bedienung über | Tasten und Touch |
Blättertasten | neben dem Bildschirm |
Umblättern per | tippen und wischen |
Lesesoftware | |
eBook-Formate | AZW, AZW3, MOBI, PDF, PRC, TXT |
Vorinstallierte Schriften | 9 |
Eigene Schriften installierbar | ja |
Änderung der Schriftgröße | per Menü, per Geste |
Zeilenhöhe einstellbar | ja |
Randabstand einstellbar | ja |
Unterstützte Textausrichtungen | linksbündig Blocksatz |
Silbentrennung einstellbar | ja (wenn im eBook verankert) |
Schrift- und Abstandseinstellungen | buchübergreifend |
Lesen im Querformat | ja |
Lesezeichen | ja |
Markierungen | ja |
Notizen | Textnotizen |
Notizenexport | ja |
Suche im eBook | ja |
Wörterbuch integriert | Wörterbuch und Übersetzungswörterbuch |
Wörterbuch nachinstallierbar | ja |
PDF-Reflow | nein |
eBook-Verwaltung | |
Möglichkeiten, eBooks aufs Gerät zu laden | Browser, Cloud, eingebauter Shop, E-Mail, USB-Verbindung |
Wie werden eBooks verwaltet | Sammlungen |
Sonstiges | |
Unterstützung von Sleep-Covern | ja |
WLAN | ja |
Gerätesperre möglich | ja (gesamtes Gerät) |
Unterstützung der Onleihe | nein |
Adobe-ID im Gerät einstellbar | nein |
Onlineshop vorinstalliert | ja |
Installierte Anwendungen | Vokabeltrainer, Browser, Kindle Freetime |
Sonstiges | Ledercover mit Akkuerweiterung wird mitgeliefert |
Neueste Kommentare