Testbericht: Kindle Oasis

Inhaltsverzeichnis1 Design2 Bildschirm3 Akkulaufzeit4 Zusammenfassung4.1 Preise5 Fazit Derzeit in aller Munde ist der neue Kindle Oasis von Amazon, der aufgrund seines hohen Preises sehr kontrovers diskutiert wird. Amazon hat mir ein Testgerät gestellt und ich möchte in diesem Artikel einmal meine Erfahrungen aus anderthalb Wochen Nutzung aufschreiben. Design Nach dem … Weiterlesen …

Testbericht: Icarus Illumina XL

Allmählich erhöht sich die Auswahl an reinen eBooklesegeräten mit einem größeren Bildschirm jenseits des 6″-Standardformats. Neben dem Inkpad von PocketBook gibts mit dem Icarus Illumina XL nun einen weiteren Reader mit einem 8″ großen Display. Ich habe mir das Gerät mal genauer angeschaut.

Testbericht: Tolino Vision 3 HD

Nicht nur der Tolino Shine hat einen Nachfolger bekommen, mit dem Vision 3 HD ist bereits der zweite Nachfolger für das Premiummodell des eReaders aus dem Tolinosystem erschienen. Die Neuerungen halten sich im Rahmen, im folgenden gehe ich drauf ein.

Testbericht: Tolino Shine 2 HD

Rund zweieinhalb Jahre nach dem Erscheinen des Tolino Shine gibt´s seit Oktober den Nachfolger. Dier hört noch immer auf den Namen Tolino Shine, ergänzt um das Kürzel »2 HD«. Das steht natürlich für die zweite Generation und den neuen, hochauflösenden Bildschirm.

Testbericht: ASUS Zenpad S 8

Langsam aber stetig wächst der Markt der Tablets mit Displays im 4:3-Format und den damit verbundenen Auflösungen von 1536 x 2048 px. Ich habe das ganz neue Zenpad S 8 von ASUS getestet, das sich in die Riege der 8″-Tablets mit hochauflösendem Display einreiht.

Testbericht: Tolino Tab 8

Die Frankfurter Buchmesse naht in Riesenschritten und es wird erwartet, dass die Tolinoallianz neben den Nachfolgern für Tolino Shine und Vision 2 auch ein neues Tablet vorstellen wird. Bis dahin ist das 8″ große Tab 8 aktuell, dass ich seit ein paar Monaten testen konnte.

Testbericht: Kindle Paperwhite (2015)

Das eBook-Reader-Rad dreht unaufhörlich weiter, auch wenn die technische Fahnenstange so langsam erreicht ist. Trotzdem gibt es jedes Jahr neue Geräte, die sich mittlerweile minimal von den Vorgängern unterscheiden.

Testbericht: Cybook Muse Frontlight

Rund zweieinhalb Jahre ist es her, dass ich das letzte Gerät von Bookeen hier zum Testen hatte, namentlich den Cybook Odyssey HD Frontlight — damals ersten eReader mit eingebauter Beleuchtung.