Der neue Kindle (2019) im Praxistest
Amazon hat das Einsteigermodell in die eigene eBookwelt nach rund zwei Jahren aufgefrischt. Was sich geändert hat und ob sich der Umstieg lohnt, schreibe ich in meinem Praxistest. Hinweis: Das in diesem Test […]
Amazon hat das Einsteigermodell in die eigene eBookwelt nach rund zwei Jahren aufgefrischt. Was sich geändert hat und ob sich der Umstieg lohnt, schreibe ich in meinem Praxistest. Hinweis: Das in diesem Test […]
Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Fehlerkorrekturen Konvertierung: Styles umwandeln funktioniert wieder mit regulären Ausdrücken HMTL-Tags in Kommentaren werden bei der Ausgabe als Katalog oder beim Konvertieren heruntergeladener Metadaten wieder […]
Hin- und wieder schlägt ein Firmwareupdate auf dem Tolino fehl oder es bringt nicht die gewünschten Verbesserungen mit sich. Dann kann es hilfreich sein, das Gerät auf eine frühere Firmwareversion zurückzusetzen. Dann sind […]
Bisweilen ist es nötig, den Tolino in den Recoverymodus zu versetzen, sei es, um ihn auf eine frühere Firmwareversion zurückzusetzen oder ihn zu rooten. Recoverymodus aufrufen Folgende Schritte sind nötig, damit der Tolino […]
Bisweilen ist es nötig, den Tolino in den Recoverymodus zu versetzen, sei es, um ihn auf eine frühere Firmwareversion zurückzusetzen oder ihn zu rooten. Recoverymodus aufrufen Folgende Schritte sind nötig, damit der Tolino […]
Für den Tolino Epos, den Vision 4 HD und den Shine 3 gibts ja seit rund zehn bzw. drei Tagen das große Update auf Version 12.2, das unter anderem die Unterstützung für das […]
PocketBook ist ja unter anderem bekannt für seine Vielfalt an unterschiedlichen Geräten, die nicht nur im Einheitsschwarz daher kommen, sondern auch immer wieder Farbakzente setzen. Kein anderer Hersteller bietet eine so große Farbauswahl, […]
Anfang März hatte PocketBook den beiden älteren Modellen Touch Lux 2 und Touch Lux 3 nach langer Zeit ein großes Update spendiert. Dass bei einem derartigen Versionssprung immer wieder Fehler gefunden werden, ist […]
Rakuten liefert derzeit ein neues Firmwareupdate an alle Tolino Epos aus, das die Versionsnummer 12.2.0 trägt und viele Neuerungen mitbringt. Darunter all das, was bereits der jüngste Sprößling der Tolinofamilie – der Shine […]
Amazon hat heute ein Firmwareupdate (5.11.1) veröffentlicht, das dem neuesten Kindle Paperwhite die Unterstützung für neue Sprachen beibringt. Textpassagen ließen sich aus den Büchern bisher schon in verschiedene Sprachen übersetzen, neu hinzu gekommen […]
Kurz vor der Leipziger Buchmesse hat Amazon heute einen Nachfolger für den seit 2016 erhältlichen Einsteigerkindle vorgestellt. Mit dem neuen Kindle verabschiedet sich Amazon von unbeleuchteten eReadern, denn erstmals gibt es ein Einsteigergerät […]
Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen TXT-Eingabe: Unterstützung von Markdown 3 Buchdetails: Ids lassen sich per Rechtsklick bearbeiten Inhalteserver: Vorgabe eigener Webadressen zur Suche nach Autor bzw. Buch […]
Neueste Kommentare