Neuer 7-Zöller von Kobo
Kobo hat mit dem Libra einen neuen eBook-Reader vorgestellt. Das neue Modell hört auf den Namen Libra H2O und wird vermutlich den Aura H2O ablösen. Der Neue erinnert vom Design sehr stark an […]
Kobo hat mit dem Libra einen neuen eBook-Reader vorgestellt. Das neue Modell hört auf den Namen Libra H2O und wird vermutlich den Aura H2O ablösen. Der Neue erinnert vom Design sehr stark an […]
Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Metadaten: Liest Ids auch aus HTML-Dateien ein Einstellungen > Ignorierte Geräte: Schatfläche zum zurücksetzen der Liste Fehlerkorrekturen macOS: Fehler behoben, der beim […]
Im Test zum neuen Kindle Oasis habe ich geschrieben, dass ihm auch die Hüllen für das Vorgängermodell passen. Nun, das stimmt nicht ganz, wie Nathan von the-ebook-reader.com herausgefunden hat. Weil neuer und alter […]
PocketBook hat soeben ein neues Firmwareupdate für den Touch Lux 2 und Touch Lux 3 veröffentlicht, das weitere Verbesserungen enthält und einige Fehler behebt. Das Update trägt die Nummer 5.20.1157 und dies sind […]
Heute stellt PocketBook den neuen Inkpad 3 Pro vor. Nachdem ich vor ein paar Tagen erste Hinweise auf das Gerät erhalten habe, folgt nun die offizielle Pressemitteilung: Bisher galt der handliche PocketBook Touch […]
Das Vorgängermodell des aktuellen Kindle Paperwhite gab es seit drei Jahren nicht nur im schwarzen Gehäuse, sondern auch im weißen. Laut meiner Umfrage war das weiße Gerät auch ziemlich beliebt. Der aktuelle Paperwhite […]
Fast zwei Jahre ist es her, dass Amazon den Kindle Oasis aktualisierte. Damals wurde das Gerät größer, statt eines Verbundwerkstoffes erhielt das Gehäuse ein Alumiumkleid und Amazon verabschiedete sich vom geteilten Akku, der […]
Wenn ein Koboreader bisher in den Standbymodus gewechselt ist, wurde entweder das Cover des momentan gelesenen Buches angezeigt oder eine weiße Seite. Eigene Bilder ließen sich bisher nicht nutzen. Das hat nun ein […]
Seit Anfang März aktualisiert PocketBook alle möglichen Modelle auf die neue Firmwareversion 5.20.x, die unglaublich viele Neuerungen – gerade für die älteren Modelle – mitbringt. Bei der Masse der Änderungen kann es schon […]
Mit dem Inkpad 3 hat PocketBook Anfang letzten Jahres einen Überraschungserfolg gefeiert. Der leichte, mit zahlreichen Features vollgepackte und dennoch ausdauernde Reader hat offenbar viele überzeugt. Auch ich lese meine aktuelle Sommerlektüre (siehe […]
Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Fehlerkorrekturen Fehler aus Calibre 3.45: Die Konvertierung von SVG-Bildern in Buchformaten, die dieses Bildformat nicht unterstützen (z.B. MOBI) funktioniert nun wieder Fehler aus Calibre […]
Weiter gehts bei PocketBook mit dem Update der aktuellen Gerätegeneration auf die neue Firmwareversion 5.20. Seit heute ist der Inkpad 3 dran. Die genaue Bezeichnung der Firmware ist 5.20.1010 und dies sind die […]
Neueste Kommentare