Kindle-Firmware 5.8.5 veröffentlicht

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • 2 Antworten




Amazon hat soeben ein Update auf Version 5.8.5 seiner Firmware für die Kindles (7. und 8. Generation, die Paperwhites (6. und 7. Generation), den Voyage und den Oasis veröffentlicht. Das ist neu:

Dieses Update enthält allgemeine Leistungsverbesserungen und die folgenden neuen Funktionen:

  • Verbesserte Manga-Erfahrung: Das Lesen von Mangas auf dem Kindle wurde mit schnellerem Seitenumblättern, Zoom und Schwenken durch eine Seite verbessert. Sie können den Finger auch gedrückt halten, so dass die Seiten nacheinander schnell umgeblättert werden.
  • Neues Einstellungen-Menü: Die Einstellungen wurden mit einem leichter nutzbaren Design aktualisiert.
  • Verbesserungen in der Bibliotheksansicht: Bücher, die manuell auf Ihr Gerät heruntergeladen worden sind, erscheinen sowohl in der Alle- als auch der Heruntergeladen-Ansicht.

Überarbeitete Einstellungen auf dem Kindle

Das Update sollte demnächst auch per WLAN ausgeliefert werden, wer nicht so lange warten will, kann es für sein Gerät von den Supportseiten herunterladen. Wie der Updatevorgang vonstatten geht und wo es die passenden Downloads gibt, steht auf der Firmwareupdateseite für die Kindles.




Einsortiert unter: eBook Reader News , ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

2 Kommentare

Zum Eingabefeld springen  •  Trackback  •  Kommentarfeed

  1. LucyOne sagt:

    Wie sieht die Bibliotheksansicht mit Covern aus? Sind die Punkte unter den Büchern wieder zurück?

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch