Testbericht: Energy Sistem eReader Pro
Hierzulange nicht so bekannt ist Energy Sistem, ein spanischer Anbieter von Unterhaltungselektronik, der auch eReader im Angebot hat und nach Deutschland verschickt.
Alle Testberichte und Vergleiche zu eReadern und deren Zubehör.
Hierzulange nicht so bekannt ist Energy Sistem, ein spanischer Anbieter von Unterhaltungselektronik, der auch eReader im Angebot hat und nach Deutschland verschickt.
Immer wieder sehe ich, dass viele gar nicht wissen, welche eReader es außer Kindle und – mittlerweile auch Tolino – zu kaufen gibt.
Wie Johannes von lesen.net berichtet, wird seit heute ein neues Firmwareupdate an alle eReader der Tolinoallianz verteilt. Dabei gibt es etliche Neuerungen, die viele Dinge nachrüsten, an die selbst ich nicht mehr geglaubt habe, wenn ich ehrlich bin.
Es gibt mal wieder ein Softwareupdate (5.5.658) für den Touch Lux 2 von PocketBook.
Normale eReader mit Bildschirmgrößen von 6″ bis 6,8″ bieten derzeit das beste Verhältnis von Displaygröße und Gewicht. Allerdings haben sie einen gravierenden Nachteil: Sie können PDFs – trotz diverser Tricks – meist nicht ideal darstellen, weil die Bildschirme einfach zu klein sind.
Bereits auf der Buchmesse hatte ich kurz den PocketBook M in der Hand, einen für die Mayersche Buchhandlung umgelabelten PocketBook Touch Lux 2, der den Onlineshop direkt eingebaut hat.
Da mich dieses Konzept interessiert hat — lassen sich eBooks über das Gerät doch bisher nur über den eingebauten Browser kaufen
Obwohl eBook-Reader immer populärer und auch preiswerter werden, sehen sich viele Nutzer noch immer einigen Vorurteilen gegenüber diesen Geräten ausgesetzt. Mit den nachfolgenden 13 Gründen möchte ich einmal ganz konkret zeigen, welche Vorteile eBook-Reader gegenüber Smartphones, Tablets, aber auch Büchern aus Papier haben können.
Mit Spannung habe ich das Inkpad erwartet, ist es doch das erste Gerät mit einem Bildschirm, der erheblich größer als 6″ oder 6,8″ ist.
Kurz vor Weihnachten gibt es nun doch für alle Tolino Shine und Tolino Vision nochmal ein neues Firmwareupdate.
Firmware 1.5.3 auf dem Tolino Vision
Dieses wird seit gestern abend an die Geräte verteilt, trägt die Versionsnummer 1.5.3 und bietet folgende Änderungen:
einfacheres Löschen der eBooks direkt vom Gerät und/oder
Obwohl die aktuellen Topmodelle der drei größten eReaderhersteller preislich nicht ganz in der gleichen Liga spielen, habe ich sie einmal miteinander verglichen und geschaut, welche Gemeinsamkeiten sie haben und worin sie sich unterscheiden.
Fronten: Tolino Vision 2, PocketBook Sense, Kindle Voyage (v.l.n.r.)
Mit dabei ist der Tolino Vision 2 für