Alle Artikel zum Thema Calibre-Update

Calibre 3.11.1

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.11.1

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Unterstützung für neuen Kindle Oasis Browser-Viewer: Eigene Stylesheetregeln können hinzugefügt werden, um das Aussehen des Buches zu kontrollieren Buch bearbeiten: Rechtschreibprüfung: Zeigt das […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.10

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.10

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Browser-Viewer: Fußnoten öffnen in einem Popup-Fenster Inhalteserver: Timeout-Option, um AJAX-Requests besser kontrollieren zu können Fehlerkorrekturen Inhalteserver: Suche für UND- und ODER-Suche repariert Browser-Viewer: […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.9

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.9

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Verbindung zu iTunes entfernt, weil Apple die eBook-Funktion aus iTunes ebenfalls entfernt hat Kobo-Treiber: Unterstützung der neuen Firmware Symbole lassen sich über Regeln […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.8

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • 2 Antworten
Calibre 3.8

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Metadaten gleichzeitig bearbeiten: Neue Option, zum Übernehmen der vorhandenen Metadaten aus den eBook-Dateien (Set metadata (except cover) from the ebook files) Server: Einstellungen […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.7

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.7

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Erlaubt die Suche nach eBooks in virtuellen Bibliotheken über das neue “vl:”Präfix Server: Zeigt am Downloadbutton einen Tooltip mit der Dateigröße des eBooks […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.6

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.6

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Linux: Nutzt, sofern vorhanden, native Dateidialoge via zenity oder kdialog In Bibliothek kopieren: Neuer Dialog zum gleichzeitigen Auswählen mehrerer Bibliotheken, in welche die […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.5

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.5

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Server: Neuer Ansichtsmodus “Custom-List”, der in den Einstellungen unter “Netzwerkserver > Book List Template” an die eigenen Spalten angepasst werden kann Server: Neue […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.4

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.4

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Buch bearbeiten: Alle Dateibrowser markierten Dateien lassen sich auf die Festplatte exportieren Server: Bei der Rückkehr zur Suchseite bleibt der Status der Tags […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.3

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.3

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Die Schnellansicht lässt sich nun über die “Layout”-Schaltfläche rechts unten öffnen Buchdetails: Rechtsklick auf den Autor erlaubt die Suche nach diesem per Amazon […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.2.1

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.2.1

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Server: Eingeloggte Nutzer können ihr Passwort über das Icon rechts oben ändern macOS: Die Calibre-Kommandozeile kann nun ohne Fenster ausgeführt werden Fehlerkorrekturen 3.2.1 […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Hoch