Fünf vor sieben am 16. Oktober 2014

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben




  • Andreas Eschbach in einem Interview darüber, wie man als Autor mit eBooks auch umgehen kann.
  • Hurra, mit Sigil geht es doch weiter. Nachdem die Entwicklung des eBook-Editors Anfang des Jahres gestoppt wurde, wird er nun von anderen weiterentwickelt. Die aktuelle Version ist die 0.8.1. Ein paar Infos zur neuen Version gibts auch auf dem Entwicklerblog.
  • Lars Bobach stellt eine Möglichkeit vor, wie Buchmarkierungen und Notizen aus dem Kindle nach Evernote exportiert werden können.
  • Wer auf der Suche nach neuen Autoren ist, die den bisher gelesenen ähnlich sind, kann auf Gnooks fündig werden.
  • Hier ist eine schöne Infografik aus Kanada, die unter anderem zeigt, dass Streß um 60 % verringert werden kann, wenn man nur sechs Minuten pro Tag liest.




Artikel empfehlen: Facebook | Twitter | E-Mail | Telegram | Whatsapp |

Für später speichern: Pocket | Instapaper | Kindle oder PocketBook


Einsortiert unter: Fünf vor Sieben

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch