← Zurück zu allen Datenblättern
Datenblatt: Amazon Kindle (2016)

Der Kindle markiert das Einsteigermodell bei Amazon. Sein unbeleuchteter Bildschirm markiert mit 167 ppi Auflösung das untere Ende bei den 6-Zöllern. Gleichwohl eignet er sich uneingeschränkt zum Lesen. Auf dem in weiß und schwarz erhältlichen Gerät kommt die gleiche Software wie auf allen anderen Kindlegeräten zum Einsatz, deren Bedienung sehr einfach und intuitiv gehalten ist. Der Kindle unterstützt wie seine teureren Geschwister Sammlungen, hat einen Vokabeltrainer und mehrere Wörterbücher dabei, kann in die Familienbibliothek eingebunden werden und ist nahtlos mit Amazons eBookshop verheiratet. Beim Lesen lassen sich mehrere Schriften wählen, einen Einschub für eine externe Speicherkarte hat er jedoch nicht.
Preise und Verfügbarkeit
Leider nicht mehr neu erhältlich
Gebraucht
- 39,99 € bei Amazon - Warehousedeal
Fazit des Testberichts vom 27.10.16
Obwohl sich bei eReadern generell nicht mehr viel bewegt, ist es erstaunlich, wie der unbeleuchtete Kindle weiterentwickelt und verbessert werden kann. Ich vermute, dass der Hauptgrund für einen neuen Aufguss des Einstiegskindles die VoiceView-Funktion ist, um eBooks aus dem eigenen Shop den Kunden mit Lese- oder Sehschwäche zugänglich zu machen. Ist keine schlechte Idee, wie ich finde.
Schade ist, dass Amazon nicht die wenigstens die Bildschirmauflösung erhöht odere auf aktuelle Cartatechnik gesetzt hat, um auch displaymäßig auf einem halbwegs aktuellen Stand zu sein. Aber wahrscheinlich sind das Dinge, die den normalen Leser nicht interessieren und beim Lesen auch keine Rolle spielen, da man die Unterschiede der Displaytechnik nur im direkten Vergleich sieht, beim Lesen aber schnell vergessen hat.
Auch mit diesem Gerät lässt sich der SuB (Stapel ungelesener Bücher) angenehm nacheinader weglesen. Durch die nahtlose Anbindung ans Ökosystem von Amazon gibts auch schnell Nachschub, aber natürlich kann auch dieser Kindle über den PC, beispielsweise über Calibre, mit neuem Lesestoff bestückt werden.
Kompletten Testbericht lesen →
Weiterführende Artikel zum Amazon Kindle
- Leselampen für eBookreader
- Howto: Spezialangebote vom Kindle entfernen
- Bücher im ePub-Format auch auf dem Kindle lesen
- Kindle ohne Amazon betreiben
Technische Daten
Allgemeine Angaben | |
---|---|
Hersteller | Amazon |
Modell | Kindle (8. Generation) |
Prozessor | 1 GHz |
Arbeitsspeicher | 512 MB |
Akkukapazität | unbekannt |
Betriebssystem | Linux |
Aktuelle Firmwareversion | 5.15.1 (09/22) |
Erscheinungsdatum | 2016 |
Unverbindliche Preisempfehlung | 70 € |
Verfügbarkeit | Nicht mehr erhältlich |
Support | Supportseite aufrufen Aktuelle Firmware herunterladen Bedienungsanleitung öffnen (online) |
Gehäuse | |
Abmessungen | 16 x 11,5 x 0,9 cm |
Gewicht | 159 g |
Gehäusematerial | Plastik |
Rückseite | glatt |
Farbe | schwarz, weiß |
Bildschirm schließt bündig ab | nein |
Wasserdicht | nein |
Lagesensor | nein |
USB-Anschluss | Micro-USB |
Speicherplatz | |
Speicher | 4 GB |
Zusätzliche Speicherkarte? | nein |
Bildschirm | |
Technologie | E-Ink Pearl |
Abmessungen | 9 x 12,2 cm (Fläche: 85,4 cm²) |
Diagonale | 6" (15,1 cm) |
Auflösung | 600 x 800 px |
Pixeldichte | 167 ppi |
Beleuchtung | nein |
Helligkeitssensor | nein |
Nachtlicht/Smartlight | nein |
Bildschirm kann invertiert werden | nein |
Bedienung | |
Bedienung über | Touch |
Blättertasten | nein |
Umblättern per | tippen und wischen |
Lesesoftware | |
eBook-Formate | AZW, AZW3, MOBI, PDF, PRC, TXT |
Vorinstallierte Schriften | 9 |
Eigene Schriften installierbar | ja |
Änderung der Schriftgröße | per Menü, per Geste |
Zeilenhöhe einstellbar | ja |
Randabstand einstellbar | ja |
Unterstützte Textausrichtungen | linksbündig Blocksatz |
Silbentrennung einstellbar | ja (wenn im eBook verankert) |
Schrift- und Abstandseinstellungen | buchübergreifend |
Lesen im Querformat | ja |
Lesezeichen | ja |
Markierungen | ja |
Notizen | Textnotizen |
Notizenexport | ja |
Suche im eBook | ja |
Wörterbuch integriert | Wörterbuch und Übersetzungswörterbuch |
Wörterbuch nachinstallierbar | ja |
PDF-Reflow | nein |
eBook-Verwaltung | |
Möglichkeiten, eBooks aufs Gerät zu laden | Browser, Cloud, eingebauter Shop, E-Mail, USB-Verbindung |
Wie werden eBooks verwaltet | Sammlungen |
Sonstiges | |
Unterstützung von Sleep-Covern | ja |
WLAN | ja |
Gerätesperre möglich | ja (gesamtes Gerät) |
Unterstützung der Onleihe | nein |
Adobe-ID im Gerät einstellbar | nein |
Onlineshop vorinstalliert | ja |
Installierte Anwendungen | Kindle FreeTime, Vokabeltrainer, Betabrowser |
Neueste Kommentare