Calibre 2.78

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben




Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre:

Neu

  • “Bücher öffnen”-Symbol: Neuer Kontextmenüeintrag “view with calibre viewer”, um das gewählte eBook mit Calibres eBook Viewer  auch dann zu öffnen, wenn im Betriebssystem standardmäßig eine andere Anwendung mit dem Dateiformat verknüpft ist
  • Kobo-Treiber: Unterstützung der aktuellsten Firmware
  • eBoon-Viewer: Öffnen eines spezifischen Eintrags aus dem Inhaltsverzeichnis per ” –open-at”-Kommandozeilenbefehl
  • Amazon-Metadatendownload: Unterstützung für amazon.ca

Bugfixes

  • Buch bearbeiten: CSS-Regeln werden in AZW3-Daten nicht mehr im Short-Hand-Format gespeichert, wenn dies in den Einstellungen unter “Konvertierung > Allgemeine Optionen > CSS expandieren” vorgegeben ist
  • Buch bearbeiten: Weiche Trennzeichen (soft-hypen) werden von der Rechtschreibprüfung nicht mehr angemeckert
  • EPUB-Ausgabe: Doppelte IDs in seltenen Fällen im Zusammenhang mit Seitenumbrüchen repariert
  • DOCX-Eingabe: Dokumente repariert, die im Web verlinkten Bilder enthalten
  • HTML-Eingabe: #-Zeichen wird aus Kompatibilitätsgründen aus Dateinamen entfernt
  • eBook-Viewer: Ledeprobleme bei großen EPUB-Dateien behoben
  • eBook-Viewer: “Bild anzeigen” aus dem Kontextmenü einer Grafik funktioniert nun auch bei SVG-Grafiken, die per <img>-Tag eingebunden sind
  • Kobo-Treiber: Cover werden auf dem Glo HD wieder in der richtigen Größe angezeigt
  • Suche nach ähnlichen Büchern repariert

Neue Nachrichtenquellen

  • The Sunday Times Magazine by Bobby Steel

Verbesserte Nachrichtenquellen

  • FOX News
  • Oriental Daily
  • AM730
  • The Times
  • NYTimes
  • Mediapart
  • Echo Online
  • kath.net
  • GoComics
  • The Hindu

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden. Und wers gerne vollautomatisch hätte, kann auch mein Windows-Updatetool nutzen, das Calibre jeden Freitag automatisch aktualisiert

Übrigens habe ich bisher über 30 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.




Einsortiert unter: Calibre-Update ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch