Calibre 2.82

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre:

Neu

  • Buch bearbeiten: Mit [Alt + Pfeil hoch/runter] können die “Gespeicherten Suchen” sortiert werden

Fehlerkorrekturen

  • Tippfehler in Version 2.81 korrigiert, der verhinderte, dass die Metadatenquellenplugins automatisch aktualisiert wurden
  • Katalog erzeugen: Ignoriert Tagnamen, die Kommas enthalten
  • Nachrichten abrufen: Werden nicht mehr mit Kennung des Microsoft-User-Agents abgerufen, da viele Websites mittlerweile JPG-XR-Bilder ausliefern (und die eReader nicht anzeigen können)
  • Amazon-Metadatendownload: Falsche Ergebisse repariert, die anzeigt wurden, falls Bücher gesucht wurden, die auf Amazon nicht vorhanden sind
  • Bücher beziehen: Leseproben in OPDS-Verzeichnissen (die Feedbooks) werden jetzt als solche erkannt
  • Buch bearbeiten: Auswahl wird gemerkt, auch wenn mehrere Suchen mit den Pfeiltasten bewegt werden
  • Vorlagenformatierung wird jetzt aktualisiert, wenn eine “Check library”-Funktion ausgeführt wurde
  • Fehler beim Herunterfahren repariert, der durch einige Plugins ausgelöst wurde

Neue Nachrichtenquelle

The Morning Paper by Darko Miletic

Verbesserte Nachrichtenquellen

  • The Economist
  • Telegraph UK

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden. Und wers gerne vollautomatisch hätte, kann auch mein Windows-Updatetool nutzen, das Calibre jeden Freitag automatisch aktualisiert

Übrigens habe ich bisher über 30 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.
Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!

Schreibe einen Kommentar


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..