Anker 5-fach USB-Netzteil für eReader, Tablets & Smartphones
eBook-Reader sind gerade für den Urlaub prädestiniert, wiegen sie doch wenig und erlauben es, viele Bücher mitzunehmen.
eBook-Reader sind gerade für den Urlaub prädestiniert, wiegen sie doch wenig und erlauben es, viele Bücher mitzunehmen.
Die eBook-Reader von Bookeen, PocketBook, Sony und Tolino erlauben es, im ausgeschalteten bzw. Standby-Modus ein selbstgewähltes Bild anzuzeigen. Ich habe im Laufe der Zeit einige dieser Bilder für verschiedene Geräte angefertigt und sie in den Artikeln verlinkt.
Mit dem im Februar angekündigten Aqua hat PocketBook den weltweit ersten eBook-Reader herausgebracht, der in einem ein staub- und wasserdichtes Gehäuse steckt.
Momentan habe ich den ausführlichen Test zum PocketBook Aqua in der Mache.
Aktuell scheint es bei einigen PocketBook Touch Lux 2-Geräten Probleme mit der Leistungsfähigkeit des eingebauten Akkus zu geben.
“Unserer letzten Qualitätsanalyse zur Folge besteht jedoch die Annahme, dass ein Teil der Produktion des Touch LUX 2 Probleme bezüglich der Leistungsfähigkeit des Akkus aufweist.”
Auf einer eigens eingerichteten Website kann man
Bislang war es den eBook-Readern von Amazon vorbehalten, durch die Whispersync-Funktion, Webseiten per Mail an den Reader zu senden. Sei es über das Browserplugin von Amazon oder verschiedene Webdienste. Ich habe bisher gern “Send to Kindle” von fivefilters.org benutzt.
So angenehm die Bedienung eines eBook-Readers mit einem berührungsempfindlichen Bildschirm auch ist, es gibt auch einen mehr oder weniger stark empfundenen Nachteil. Ein unbeabsichtigtes Berühren des Bildschirms führt oft zum ungewollten Umblättern.
PocketBook stellt nicht nur E-Ink eBook-Reader her, sondern seit einiger Zeit auch Androidtablets. Diesen ist unter anderem die PocketBook-eigene Leseapp beigelegt.
Knapp anderthalb Jahre nachdem PocketBook das Einsteigergerät PocketBook Basic herausgegeben hat, gibt es nun dessen Nachfolger. Ich habe mir einen besorgt und stelle ihn vor.
Der PocketBook Basic 2 ist nun der richtige Nachfolger des Basic, was man schon anhand der Modellnummer (614) erkennt.
Ich bin ja immer mal wieder auf der Suche nach schönem Zubehör für eBook-Reader. Meistens nach Hüllen. Und bin ich vor einiger Zeit auf die Mosushüllen gestoßen, die Christian Bücher auf DaWanda anbietet.
Er hat mir zwei Hüllen mit Zeitungsmuster zur Verfügung gestellt, die ich anschließend verlose.