Alle Artikel zum Thema Calibre

Tipps & Tricks zu Calibre

Calibre 6.21

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 6.21

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen DOCX-Ein- und Ausgabe: Unterstützung für SVG-Bilder hinzugefügt Die erzeugte DOCX-Datei enthält nun sowohl die gerasterte Version des SVG-Bildes als auch das Original-SVG-Bild […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 6.20

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 6.20

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Fehlerkorrekturen CHM-Eingabe: Behebung einer Regression in der vorherigen Version, die die Konvertierung von CHM-Dateien verhinderte Windows: Das Verschieben von Dateien im Calibre-Bibliotheksordner wurde robuster […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 6.19.1

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 6.19.1

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen HTML-Eingabe: Beschränkung des Hinzufügens von Ressourcen wie Bildern auf Dateien innerhalb der Ordnerhierarchie, beginnend mit dem übergeordneten Ordner der HTML-Stammdatei. Kann durch […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 6.18.1

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 6.18.1

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Coverdownload: Ermöglicht das Speichern alternativer Cover auf der Festplatte oder im Datenordner des Buches durch Rechtsklick auf das Cover Inhalteserver: Die Volltextsuche […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 6.17

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 6.17

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Allgemein: Erlaubt die Anzeige der eingebauten Spalten »id«, »formats« und »path« über »Einstellungen > Eigene Spalten hinzufügen« Schriftarten-Untergruppen: Unterstützung für WOFF-Format-Schriften und […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Kindle-eBooks lassen sich nicht mehr konvertieren – Was nun?

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • 18 Antworten
Kindle-eBooks lassen sich nicht mehr konvertieren – Was nun?

Seit geraumer Zeit funktioniert das Konvertieren von bei Amazon gekauften E-Books nicht mehr, wie ich mal in diesem Artikel beschrieben habe. Das für alle unbefriedigend, die Kindle-E-Books auch auf anderen Nicht-Kindles lesen möchten. […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 6.16

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 6.16

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen E-Books: Erlaubt das Speichern von zusätzlichen Datendateien mit einem Buch. Dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche »Bücher hinzufügen« klicken, um […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 6.15.1

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 6.15.1

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Allgemein: Erlaubt das Hinzufügen externer Links zu Tags, Serien, Verlagen usw. zusätzlich zu den Autoren. Die Links werden als anklickbare Symbole in […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 6.14.1

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 6.14.1

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Allgemein: Erlaubt die Anzeige von Spalten, die aus anderen Spalten aufgebaut sind, als Kommentare in Buchdetails Metadaten bearbeiten: Beim Einstellen eines Covers […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 6.13

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 6.13

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Inhalteserver: E-Book-Betrachter: Langes Tippen auf ein Bild führt jetzt dazu, dass es in einem internen Popup und nicht in einem neuen Fenster […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Hoch