Calibre 5.0.1

Hauptfenster von Calibre 4 mit Schlagwort-Browser, Coveransicht und Buchdetails

Nach rund einem Jahr wird es bei Calibre mal wieder Zeit, die Hauptversion zu erhöhen, weswegen es ab jetzt mit einer 5 vor dem Komma weiter geht. Der Wechsel der Hauptversion ist auch immer eine schöne Gelegenheit, mal wieder was für die Weiterentwicklung der kostenlosen Software zu spenden. Das ist … Weiterlesen …

Calibre 4.23

Hauptfenster von Calibre 4 mit Schlagwort-Browser, Coveransicht und Buchdetails

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Kobo-Treiber: Unterstützung für die neue Firmwareversion. Erkennt außerdem “Kobo Plus”-Abonnements Buch bearbeiten: Vorder- und Hintergrundfarbe der Buchvorschau einstellbar Schnellansicht: Neue Kontextmenüeinträge zum Auswählen, Suchen, Bearbeiten, Anschauen des Buches Templatesprache: Funktionen zum Ausführen von mathematischen Operationen zur Umwandlung von Bruchzahlen … Weiterlesen …

Calibre 4.22

Hauptfenster von Calibre 4 mit Schlagwort-Browser, Coveransicht und Buchdetails

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Buch bearbeiten: Dateivorschau ist im Darkmode nun ebenfalls dunkel zeigt im Fenstertitel die EPUB-Version an PDF-Ausgabe: Kopf-/Fußzeilen: Erlaubt die Anzeige der aktuellen Seitenzahl und der Gesamtseitenzahl im obersten Abschnitt/Kapitel Regeln für Spaltenfarbe, -symbole: Prüfung, ob Spalte gesetzt ist Viewer: … Weiterlesen …

Calibre 4.21

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Kobo-Treiber: Unterstützung für Kobo Nia Titelbildraster: Vertikal zentrierte Cover werden nun kleiner als der verfügbare Platz angezeigt (sieht harmonischer aus) Schnellansicht: Neue Checkbox, um virtuelle Bibliotheken schnell ein- und ausschalten zu können Benutzerdefinierte Spalten: Bei selbst angelegten Spalten kann … Weiterlesen …

Calibre 4.20

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Buch bearbeiten: Vorschau unterstützt Mathematik bei “Buch prüfen” lassen sich nun einzelne Einträge separat korrigieren Buchdetails: Das Kontextmenü der Autoren, Schlagworte, Spalten enthält nun einen Eintrag, um den entsprechenden Eintrag im Schlagwortbrowser links anzuzeigen. Der entsprechende Eintrag wird dort … Weiterlesen …

Calibre 4.19

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Autoren verwalten: Leistung in sehr großen Bibliotheken verbessert Fehlerkorrekturen Buchdetails: Fehler beim Rechtsklick auf einen Autorennamen behoben, der dazu führte, dass dieser Autor nicht geöffnet werden konnte Größen unter 0,01 MB nicht als Null anzeigen Kommandozeile (calibredb set_metadata): Wenn … Weiterlesen …

Calibre 4.18

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Viewer: Neue Schaltfläche in der Suche, um zu der Position zurückzukehren, an der sich das Buch befand, bevor eine Suche ausgelöst wurde Zeigt die Anzahl der Suchergebnisse im Titel des Suchfelds an Im Flow-Modus das Drag-Scrolling implementiert Schlagwort-Browser: Umgang … Weiterlesen …

Calibre 4.17

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Wordkaround hinzugefügt, damit Amazon die Cover auf den E-Ink-Kindles nicht mehr zerstört (bei Büchern, die mit dieser Calibreversion verschickt wurden, werden die Cover automatisch wiederhergestellt, wenn der Kindle-eReader wieder mit Calibre verbunden wird) Viewer: Suchergebnisse werden nach Abschnitten gruppiert … Weiterlesen …

Calibre 4.15

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Viewer: Verbessern der Schnittstelle zum Ändern von Schriftgrößen Hinzufügen eines Tastaturkürzels Strg+Alt+B zum Hinzufügen eines Lesezeichens Fehlerkorrekturen Mehrfachbearbeitung der Metadaten: Fehler behoben,  der dazu führte, dass die Bildlaufleisten im Register “Benutzerdefinierte Metadaten” nicht angezeigt werden. Viewer: Fehler behoben, der … Weiterlesen …

Calibre 4.13

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Buch bearbeiten: Bei der Suche im normalen Modus müssen (mehrere) Leerzeichen und Zeilenumbrüche im Suchausdruck ihre Entsprechungen im Text haben Ermöglicht das Überspringen des Bestätigungsdialogs, wenn nicht die erste Datei als Deckblatt markiert wird Nützlichere Popup-Fehlermeldung,  wenn calibre-portable.exe ausgeführt … Weiterlesen …