Alle Artikel zum Thema Calibre

Tipps & Tricks zu Calibre

Calibre 3.45.2

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.45.2

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Inhalteserver: Neue Buchformate lassen sich über den “Metadaten bearbeiten”-Dialog einfach hinzufügen Inhaltsverzeichniseditor: Auswahl, ob doppelte Überschriften im Inhaltsverzeichnis enthalten sind, wenn die […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.44

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.44

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Treiber für Kobo aktualisiert Treiber für den neuen Nook Glowlight Plus Fehlerkorrekturen Amazon Metadaten-Plugin: Das durchsuchen der Amazonserver funktioniert nun wieder korrekt […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.43

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.43

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Kobo-Treiber: Unterstützung der neuen Firmware Metadaten bearbeiten: Der Dialog merkt sich jetzt die Größe des Covers und der Eingabefelder nach einem Neustart […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.42

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.42

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Fehlerkorrekturen Konvertierung: Styles umwandeln funktioniert wieder mit regulären Ausdrücken HMTL-Tags in Kommentaren werden bei der Ausgabe als Katalog oder beim Konvertieren heruntergeladener Metadaten wieder […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.40.1

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.40.1

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen TXT-Eingabe: Unterstützung von Markdown 3 Buchdetails:  Ids lassen sich per Rechtsklick bearbeiten Inhalteserver: Vorgabe eigener Webadressen zur Suche nach Autor bzw. Buch […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.39.1

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • 2 Antworten
Calibre 3.39.1

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Inhalteserver: “In Bibliothek kopieren” über die drei Punkte rechts oben Inhalteserver: Zurück-/Weiter-Schaltflächen in den Buchdetails Fehlerkorrekturen Inhalteserver: Metadatenbearbeitung repariert, die auf mehreren […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.37

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.37

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Fehlerkorrekturen calibre-Datenbank: Bücher hinzufügen aus Verzeichnissen entfernter Windowsserver repariert Style-Attribut im <html>-Tag beim Bearbeiten von AZW3-Dateien bleibt erhalten Bücher beziehen:  Google Books öffnet in […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.36

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.36

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Frohe Feiertage vom Calibreteam Kobo-Treiber: Unterstützung für neueste Firmwareversion 4.12.12111 Fehlerkorrekturen Kobo-Treiber: Buchtitel bei per USB auf den Kobo geladene eBooks werden jetzt […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.35

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.35

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Buch bearbeiten: Die Zeichenfolge (Template) für das Einfügen von Hyperlinks kann nun angepasst werden Konfiguration des Metadatendownload: Neue Option zum Behalten von mehreren […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.34

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • 1 Antwort
Calibre 3.34

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Treiber für Kindle Paperwhite 2018 Metdadatenschalttafeln: Kommentare lassen sich jetzt auch modifizieren eBook-Viewer: Tastenkürzel zum Umschalten zwischen Blätter- und Scrollmodus hinzugefügt: [Strg + […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Hoch