Calibre 3.28
Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Neue Funktion “Autor Mapper”, über die der Name des Autors über Regeln angepasst werden kann. Für den Buchimport lassen sich die Regeln in […]
Tipps & Tricks zu Calibre
Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Neue Funktion “Autor Mapper”, über die der Name des Autors über Regeln angepasst werden kann. Für den Buchimport lassen sich die Regeln in […]
Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Inhalteserver: Erlaubt jetzt auch das Konvertieren der Bücher direkt über die Weboberfläche. Dazu das “Konvertieren”-Symbol in der Leiste oben in den Buchdetails anklicken/-tippen. […]
Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Buchliste: Erlaubt das Aufeinanderziehen von Einträgen, um sie zusammenzufassen Buch überprüfen: Prüft neuerdings auch Links mit Ankern (die mit dem # davor). Lässt […]
Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Kobo-Treiber: Unterstützung für den neuen Kobo Clara HD PDF-Ausgabe: Option hinzugefügt, die Randeinstellungen im Eingabedokument per @page-CSS-Regeln erlaubt. Damit sind unterschiedliche Randabstände auf […]
Einige eReader — darunter die Geräte von PocketBook — stellen die Textausrichtung der eBooks so dar, wie sie vom Verlag vorgegeben wurde. Das kann Blocksatz sein, den ich selbst bevorzuge, oder Flattersatz, d.h. […]
Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Konvertierung: EPUB-Ausgabe: Option hinzugefügt, um EPUB3-Dateien auszugeben PDF-Ausgabe: Erlaubt Bilder in der Kopf- und Fußvorlage Einstellungen > Erscheinungsbild: Option, um Text zweizeilig unter […]
Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Kobo-Treiber: Unterstützung für neue Firmware Buch perfektionieren: Neue Option, um eBooks auf EPUB3 zu aktualisieren DOCX-Eingabe: Konvertiert Text mit Dingbatfonts korrekt Wenn das […]
Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Buch bearbeiten: Werkzeug zum automatsichen Umwandeln eines eBooks vom EPUB-2- in den EPUB-3-Standard Unterstützung des FBZ-Formats (gezipptes FB2-Format) Kindletreiber: Höhe des erzeugten Coverbildes […]
Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Browserviewer: Kann in Kopf- oder Fußzeile nun die verbleibende Lesezeit im Kapitel oder Buch anzeigen (Einstellung über das Kontextmenü des geöffneten Buches) Kategoriemanager: […]
Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Inhalteserver: Metadaten und Cover eines eBooks lassen sich jetzt direkt im Browser bearbeiten. Dazu in der Buchbeschreibung auf das “Bearbeiten”-Symbol in der oberen […]
Neueste Kommentare