Alle Artikel zum Thema Calibre

Tipps & Tricks zu Calibre

Calibre 4.5

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 4.5

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Treiber für PocketBook Inkpad X Treiber für Bookeen Diva HD PDF-Ausgabe: Neue Option, um Text auf gerade/ungeraden Seiten horizontal zu verschieben Viewer: […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 4.4

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 4.4

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen eBook-Viewer Seitliche Symbolleiste lässt sich konfigurieren (Einstellungen > Verschiedenes) Kommandozeilenoption –open-at erlaubt nun Zugriff auf Inhaltsverzeichnis und Titel Tastenkombination [Strg + F11] […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 4.3

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 4.3

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen eBook-Viewer Zeit zum erstmaligen Öffnen großer eBooks halbiert Einstellungen > Verschiedenes:  “Show a toolbar with the most useful actions” bringt die alte […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 4.2

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • 1 Antwort
Calibre 4.2

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen eBook-Viewer: Für Bücher, die kein Cover haben, werden keine Cover erstellt. Deshalb werden alle zuvor geöffneten Bücher erneut für das erste Lesen […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 4.1

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 4.1

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen eBook-Viewer: Neue Option, um die Scrolleiste anzuzeigen Neue Optionen, um das Blättern oder Scrollen mit der Maus festzulegen Die Leseposition kann nun […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 4.0

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • 10 Antworten
Calibre 4.0

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Auf dem Inhalteserver lassen sich nun eBooks hinzufügen, konvertieren und die Metadaten ändern. Das gabs im Prinzip schon bei den Vorversionen, aber […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.48

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.48

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Treiber für den Kobo Libra H2O Fehlerkorrekturen Kobo-Treiber: Fehlende Markierungen in KEPUB-Büchern repariert Verbesserte Newsquellen Boston Globe Scientific American Download Die aktuelle […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.47.1

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.47.1

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Metadaten: Liest Ids auch aus HTML-Dateien ein Einstellungen > Ignorierte Geräte: Schatfläche zum zurücksetzen der Liste Fehlerkorrekturen macOS: Fehler behoben, der beim […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.46

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.46

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Fehlerkorrekturen Fehler aus Calibre 3.45: Die Konvertierung von SVG-Bildern in Buchformaten, die dieses Bildformat nicht unterstützen (z.B. MOBI) funktioniert nun wieder Fehler aus Calibre […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Calibre 3.45.2

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben
Calibre 3.45.2

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Inhalteserver: Neue Buchformate lassen sich über den “Metadaten bearbeiten”-Dialog einfach hinzufügen Inhaltsverzeichniseditor: Auswahl, ob doppelte Überschriften im Inhaltsverzeichnis enthalten sind, wenn die […]

Weiterlesen →

Weiterlesen →

Hoch