Kindle: Firmware 5.13.3 mit kleinen Neuerungen

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • Antwort schreiben




Amazon rollt derzeit ein Firmwareupdate (5.13.3) auf die meisten neueren Modelle aus, das nur wenige Neuerungen bringt:

  • Kindle-Benutzerhandbuch: Das Kindle-Benutzerhandbuch finden Sie ab jetzt in den Einstellungen unter dem Abschnitt „Hilfe“. Ihre alten Anleitungen befinden sich im Ordner „Benutzerhandbücher“ am Ende Ihrer Bibliothek.
  • Kindle Unlimited / Prime-Abzeichen auf der Startseite: Abonnenten können sehen, welche Bücher aus ihrer Liste an Empfehlungen auf der Startseite kostenfrei über Kindle Unlimited oder Prime Reading ausgeliehen werden können.
  • Leistungsverbesserungen, Fehlerkorrekturen und weitere allgemeine Verbesserungen.

Das Update wird bereits ausgeliefert und installiert, sobald der Reader einige Zeit eingschaltet ist. Wer möchte, kann das Update aber auch manuell herunterladen und installieren. Wie das geht, und für welche Kindlemodelle das Update gilt, steht auf meiner Übersichtsseite.




Artikel empfehlen: Facebook | Twitter | E-Mail | Telegram | Whatsapp |

Für später speichern: Pocket | Instapaper | Kindle oder PocketBook


Einsortiert unter: eBook Reader , ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch