Erstes Firmwareupdate für den tolino shine
Rund zweieinhalb Monate nach Erscheinen des tolino shines auf der Bildfläche gibts nun endlich das langerwartete Firmwareupdate. Es trägt die Nummer 1.1.0 oder genauer 1.1.0 Rev.
Rund zweieinhalb Monate nach Erscheinen des tolino shines auf der Bildfläche gibts nun endlich das langerwartete Firmwareupdate. Es trägt die Nummer 1.1.0 oder genauer 1.1.0 Rev.
Mein vernichtender Testbericht zum Blaupunkt ist nun gut 5 Monate her und seit dieser Zeit hat sich einiges getan, von dem ich hier berichten möchte.
Als erstes hat sich der Product Manager von Blaupunkt mit mir in Verbindung gesetzt, und konkret um Verbesserungsvorschläge gebeten, was ich als sehr positiv werte.
Bookeen, der Hersteller des Cybook Odyssey und des HD Frontlights hat eines der raren Firmwareupdates herausgebracht.
Wie cme.at berichtet, gibt es seit heute ein Firmwareupdate für alle Kindle Touchgeräte. Die Neuerungen stecken alle unter einer neuen Oberfläche, wie sie auch schon auf dem Kindle Paperwhite zu finden ist.
Noch bis morgen läuft die Frankfurter Buchmesse, deren Fokus diesmal sehr stark auf eBooks und deren Lesegeräte gerichet ist.
So haben verschiedene Hersteller neue Geräte angekündigt. Da ist einerseits Trekstor, die den kleinsten eReader der Welt (mit 4,3″-Display) herausbringen wollen.
Amazon hat gestern abend auf einer Pressekonferenz die neuen Geräte vorgestellt. Dabei gibt es jetzt zwei Gruppen. Die reinen Lesegeräte, die nach wie vor auf eInk basieren und durch teilweise noch längere Akkulaufzeiten brillieren.
Auf der Website von Trekstore, dem Hersteller des Weltbild eBook Readers steht seit Ende November eine aktuelle Version der Firmware, also der Gerätesoftware, zum Download zur Verfügung.
Im Gegensatz zu der auf meinem Gerät installierten Version 1.0.1 behebt diese Version die Probleme mit dem Weiterblättern in eBooks.
Neueste Kommentare