Calibre 6.10

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Inhalteserver: Hinzufügen von Unterstützung für die Volltextsuche in Büchern. Einfach auf den FTS-Link auf der Suchseite klicken, um eine Volltextsuche zu beginnen. Ablagesystem: Bei der Verwendung von Benutzerkonten zeigt die Startseite jetzt die zuletzt gelesenen Bücher von jedem Gerät … Weiterlesen …

Calibre 6.9

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen E-Book-Betrachter: Beim Exportieren von Hervorhebungen als reiner Text werden die Titel von Kapiteln auf allen Ebenen und nicht nur auf der ersten Ebene einbezogen Buch bearbeiten: Berichte: Zeigt die Anzahl der Wörter pro Datei im Abschnitt »Dateien« des Berichts … Weiterlesen …

Calibre 6.8

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Oberfläche: Ermöglicht die Anpassung der Schaltflächen rechts neben der Suchleiste im Hauptfenster von Calibre über »Einstellungen > Symbolleisten & Menüs > The buttons on the searchbar« Trenner werden im Stil der Benutzeroberfläche »Calibre« jetzt visuell besser hervorgehoben Buch-Detailfenster: Die … Weiterlesen …

Calibre 6.7

calibre 5.44

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Vorlagen-Sprache: Ein neuer »Python-Vorlagenmodus«, der die Verwendung von beliebigem Python-Code in Vorlagen ermöglicht Schlagwort-Browser: Erlaubt das Entfernen von Formaten aus ausgewählten Büchern durch Rechtsklick auf das Format im Schlagwort-Browser E-Book-Betrachter: Beim Erstellen einer neuen Markierung, die bestehende Markierungen überschreibt, … Weiterlesen …

Calibre 6.6.1

calibre 5.44

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Buchdetails: Ermöglicht die Anzeige von mehrwertigen Kategorien wie Tags in separaten Zeilen über Einstellungen > Aussehen und Bedienung->Buchdetails Schlagwortbrowser: Beim Durchsuchen des Schlagwortbrowsers kann nun auch die Buchliste gefiltert werden, um nur die Bücher anzuzeigen, die einer der Kategorien … Weiterlesen …

Calibre 6.5

calibre 5.44

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Kobo-Treiber: Unterstützung des neuen Kobo Clara 2e Kommandozeile: Wechselt zur angegebenen Bibliothek, wenn Calibre bereits läuft und dann mit dem Kommandozeilenflag »–with-library« ausgeführt wird eBook-Betrachter: Beim Löschen eines benutzerdefinierten Hervorhebungsstils wird nach einer Bestätigung gefragt Allgemein: Zeigt die Registerkarte … Weiterlesen …

Calibre 6.4

calibre 5.44

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Konvertierungs-Pipeline: Unterstützung für !important beim Abflachen von CSS-Regeln hinzugefügt Inhaltsserver: Verwendet den Kapiteltitel als Basis-Lesezeichen-Namen beim Erstellen neuer Lesezeichen Schlagwortbrowser: Einstellungen zur Steuerung der Reihenfolge und Anzeige von Kategorien im Schlagwortbrowser in den Einstellungen von »Optimierungen« nach »Einstellungen > … Weiterlesen …

Calibre 6.3

calibre 5.44

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen E-Book-Viewer: Ermöglicht die Suche nach nahegelegenen Wörtern über einen neuen Suchmodus “Nearby Words” calibredb: Neue Befehle fts_search und fts_index zur Durchführung von Volltextsuchen über die Befehlszeile Popup-Fenster zur Bildanzeige: Ermöglicht das Zoomen mit den Standardkurzbefehlen Strg+plus/minus Fehlerkorrekturen Allgemein: Behebung … Weiterlesen …

Calibre 6.2.1

calibre 5.44

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen  Volltextsuche: Ignoriert weiche Bindestriche bei der Extraktion von durchsuchbarem Text aus Büchern. Bitte beachten: Die Bibliothek muss neu indiziert werden, um die Vorteile dieser Funktion zu nutzen. Re-Indizierung eines Buches für die Volltextsuche durch Rechtsklick auf das Buch-Detailfenster erlauben … Weiterlesen …

Calibre 6.1

calibre 5.44

Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Volltextsuche: Hinzufügen einer Schaltfläche zur Neuindizierung eines Buches, nützlich, wenn der Inhalt des Buches außerhalb von Calibre geändert wurde Allgemein: Suchanfragen unterstützen jetzt die Zitierung mit “docstrings” für leichteres Escaping Linux-Installationsprogramm: Überprüfung auf libEGL, da das QtGui-Modul in Qt … Weiterlesen …