Calibre 3.27.1

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Inhalteserver: Erlaubt jetzt auch das Konvertieren der Bücher direkt über die Weboberfläche. Dazu das “Konvertieren”-Symbol in der Leiste oben in den Buchdetails anklicken/-tippen. Danach Quell- und Zielformat einstellen und ggf. die Konvertierungsoptionen ändern. Kobo-Treiber: Unterstützung für neue Firmware Metadaten gleichzeitig … Weiterlesen …

Calibre 3.26.1

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Buchliste: Erlaubt das Aufeinanderziehen von Einträgen, um sie zusammenzufassen Buch überprüfen: Prüft neuerdings auch Links mit Ankern (die mit dem # davor). Lässt sich aber auch abstellen Buch bearbeiten: Zeigt Vorschau von SVG-Dateien beim Bearbeiten selbiger Buch bearbeiten: Wandelt Resourcen … Weiterlesen …

Calibre 3.25

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Kobo-Treiber: Unterstützung für den neuen Kobo Clara HD PDF-Ausgabe: Option hinzugefügt, die Randeinstellungen im Eingabedokument per @page-CSS-Regeln erlaubt. Damit sind unterschiedliche Randabstände auf aunterschiedlichen Seiten möglich Fehlerkorrekturen Zweizeiliger Text unter Schaltflächen funktioniert korrekt mit der Option “Text unter Schaltfläche anzeigen … Weiterlesen …

Calibre 3.24.2

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Konvertierung: EPUB-Ausgabe: Option hinzugefügt, um EPUB3-Dateien auszugeben PDF-Ausgabe: Erlaubt Bilder in der Kopf- und Fußvorlage Einstellungen > Erscheinungsbild: Option, um Text zweizeilig unter den Icons der Symbolleisten anzuzeigen (spart erheblichen Platz in der Breite) Buch bearbeiten: Rechtschreibprüfung: Die Anzahl der … Weiterlesen …

Calibre 3.23

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Kobo-Treiber: Unterstützung für neue Firmware Buch perfektionieren: Neue Option, um eBooks auf EPUB3 zu aktualisieren DOCX-Eingabe: Konvertiert Text mit Dingbatfonts korrekt Wenn das Cover eines PDF-Dokuments erzeugt werden soll, wird nun eine Schaltfläche angezeigt, die es erlaubt, ggf. weitere Seiten … Weiterlesen …

Calibre 3.22.1

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Buch bearbeiten: Werkzeug zum automatsichen Umwandeln eines eBooks vom EPUB-2- in den EPUB-3-Standard Unterstützung des FBZ-Formats (gezipptes FB2-Format) Kindletreiber: Höhe des erzeugten Coverbildes auf 500 px umgestellt (das braucht der 2017er Oasis) Buch bearbeiten: “Ausgewählte Dateien gleichzeitig umbenennen”: Option zum … Weiterlesen …

Calibre 3.21

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Browserviewer: Kann in Kopf- oder Fußzeile nun die verbleibende Lesezeit im Kapitel oder Buch anzeigen (Einstellung über das Kontextmenü des geöffneten Buches) Kategoriemanager: Suchergebnisse werden nun nicht mehr nur hervorgehoben, sondern direkt angezeigt Kategoriemanager: Neue Schaltfläche zum Rückgängigmachen von Änderungen … Weiterlesen …

Calibre 3.20

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Inhalteserver: Metadaten und Cover eines eBooks lassen sich jetzt direkt im Browser bearbeiten. Dazu in der Buchbeschreibung auf das “Bearbeiten”-Symbol in der oberen Leiste klicken. Kobo-Treiber: Erkennung des Kobo Aura 2 mit Firmware 4.6.10188 Fehlerkorrekturen “<meta name=”dc.description”>” aus HTML-Dateien wird … Weiterlesen …

Calibre 3.19

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu Treiber für PocketBook Inkpad 3 Erlaubt relative URLs im Kommentarfeldern der Metadaten. Die URL wird relativ zum Buchordner in der Calibrebibliothek interpretiert Buch bearbeiten: Werkzeuge > Berichte > Zeichen: Zeigt keine Zeichen mehr aus HTML-Tags an Die Schaltfläche zur Auswahl … Weiterlesen …

Calibre 3.18

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neu eBook-Viewer des Inhalteservers: Ein langer Druck mit dem Finger auf ein Wort kann dieses im Wörterbuch oder Web suchen (funktioniert nur auf Geräten mit Touchbildschirm) Fehlerkorrekturen Konvertierung: Veraltetes Attribute “type” für geordnete Listen (ol) repariert Metadatendownload von Amazon wegen Änderung … Weiterlesen …