Calibre 4.6

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Windows 10: Unterstützung des Dunkelmodus, wenn in den Windows-Einstellungen unter “Personalisierung >Farben > Farbe auswählen” Dunkel eingestellt ist. Funktioniert auch nur, wenn der Stil der Benutzeroberfläche in den Einstellungen von Calibre unter “Erscheinungsbild” auf “Calibre” steht. Lässt sich wohl … Weiterlesen …

Calibre 4.5

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Treiber für PocketBook Inkpad X Treiber für Bookeen Diva HD PDF-Ausgabe: Neue Option, um Text auf gerade/ungeraden Seiten horizontal zu verschieben Viewer: Neue Option “Bild einpassen” (fit image) im “Bild anzeigen”-Dialog Buch bearbeiten: Erstellt nun auch beim Hinzufügen mehrerer … Weiterlesen …

Calibre 4.4

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen eBook-Viewer Seitliche Symbolleiste lässt sich konfigurieren (Einstellungen > Verschiedenes) Kommandozeilenoption –open-at erlaubt nun Zugriff auf Inhaltsverzeichnis und Titel Tastenkombination [Strg + F11] schaltet die seitliche Symbolleiste ein bzw. aus Buchdetails: Popup des Covers zeigt nun den Pad zum Coverbild … Weiterlesen …

Calibre 4.3

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen eBook-Viewer Zeit zum erstmaligen Öffnen großer eBooks halbiert Einstellungen > Verschiedenes:  “Show a toolbar with the most useful actions” bringt die alte seitliche Leiste wieder, die oft benutzte Funktionen anzeigt Standardfarbschema auf “System” geändert, das die Farbe des Betriebsystems … Weiterlesen …

Calibre 4.2

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen eBook-Viewer: Für Bücher, die kein Cover haben, werden keine Cover erstellt. Deshalb werden alle zuvor geöffneten Bücher erneut für das erste Lesen vorbereitet. PDF-Druckfunktion wieder hergestellt Springen zu Buchpositionen über in “Gehe zu > Ort” Falls das Buch kein … Weiterlesen …

Calibre 4.1

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen eBook-Viewer: Neue Option, um die Scrolleiste anzuzeigen Neue Optionen, um das Blättern oder Scrollen mit der Maus festzulegen Die Leseposition kann nun in Kopf- oder Fußzeile links, mittig oder rechts angezeigt werden Bilder können per rechter Maustaste aus dem … Weiterlesen …

Calibre 4.0

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Auf dem Inhalteserver lassen sich nun eBooks hinzufügen, konvertieren und die Metadaten ändern. Das gabs im Prinzip schon bei den Vorversionen, aber jetzt sind die Arbeiten da wohl abgeschlossen, was ein neues, großes Release rechtfertigt. Komplett neu geschriebener eBook-Viewer, … Weiterlesen …

Calibre 3.48

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Treiber für den Kobo Libra H2O Fehlerkorrekturen Kobo-Treiber: Fehlende Markierungen in KEPUB-Büchern repariert Verbesserte Newsquellen Boston Globe Scientific American Download Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert … Weiterlesen …

Calibre 3.47.1

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Neue Funktionen Metadaten: Liest Ids auch aus HTML-Dateien ein Einstellungen > Ignorierte Geräte: Schatfläche zum zurücksetzen der Liste Fehlerkorrekturen macOS: Fehler behoben, der beim Beenden von Calibre ausversehen Bücher löschen konnte Inhalteserver (OPDS): Codierte Suchanfragen werden nun erkannt Fehler beim Hinzufügen … Weiterlesen …

Calibre 3.46

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre: Fehlerkorrekturen Fehler aus Calibre 3.45: Die Konvertierung von SVG-Bildern in Buchformaten, die dieses Bildformat nicht unterstützen (z.B. MOBI) funktioniert nun wieder Fehler aus Calibre 3.45: Ältere Python-Konfigurationsdateinen funktionieren wieder richtig Schlagwörter-verwalten-Dialog: Bei der Suche nach einem Schlagwort, wird nun auch die … Weiterlesen …