Firmware 3.19 für eReader von Kobo erhältlich

  • - Aktualisiert am
  • von Michael
  • Lesedauer: ~ < 1 min
  • 1 Antwort




Seit gestern verteilt Kobo die Firmware 3.19.5613 an alle aktuellen eReader.

firmware_kobo_319

Die offiziellen Releasenotes geben kaum Neuigkeiten bekannt, aber die Leute aus dem MobilReadforum wissen mehr*:

  • Korrektur des Blitz/Refeshproblems, dass es seit 3.18 gab 
  • Gothic and Ryumin-Schriften wurden durch “Kobo Tsukushi Mincho” und “Kobo UD Kakugo” ersetzt.
  • Geräte werden in den Schlafmodus versetzt, wenn sie per USB verbunden sind. 
  • Türkische Übersetzung verbessert
  • Japanisches Leseerlebnis verbessert
  • Richtiges eBook wird bei der Suche in “Ich lese gerade” ausgewählt
  • Keyboard oder Browser wurden manchmal schwarz angezeigt, wenn das Gerät schnell aufgeweckt wurde – das tritt jetzt nicht mehr auf
  • Verbesserte Performance bei Büchern mit großen Kapiteln (KEPUB mit vielen Kapiteln in einer einzigen internen Datei)
  • Weitere Performanceverbesserungen

Das Update kommt über die Kobosoftware (dauert meist ein wenig länger nach der Ankündigung), kann aber auch manuell installiert werden. Wie das geht, steht auf der Seite mit den Firmwareupdates, die auch die Links zu den Downloads enthält

* Ich hoffe, ich habe alle richtig übersetzt. Wenn nicht, bitte in den Kommentaren melden.




Einsortiert unter: eBook Reader News , ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

1 Kommentar

Zum Eingabefeld springen  •  Trackback  •  Kommentarfeed

  1. bluesorella sagt:

    Super Update, mit dem dazu gehörenden Patch so gut wie perfekt (benutze Kepubs).  Bin wirklich angetan.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch