Erstes Firmwareupdate für PocketBook Inkpad Lite erschienen

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben




Wie angekündigt, ist gestern das erste Firmwareupdate für den neuen PocketBook Inkpad Lite erschienen, das zahlreiche Fehler behebt, u.a. auch den Download aus der Onleihe.

Update auf Firmware 6.5.866 auf dem PocketBook Inkpad Lite

Das Firmwareupdate trägt die Versionsnummer 6.5.866 und dies sind die Neuerungen bzw. Verbesserungen:

Lese-App

  1. Schnelleres Scrollen von Büchern im PDF- und DjVu-Format.
  2. Präzisere Erkennung von Wischgesten, die zum Blättern von Büchern verwendet werden.
  3. Hinzufügen der Möglichkeit, zu der Seite zurückzukehren, die vor dem Aufrufen des Suchmenüs im Text geöffnet war.
  4. Automatisches Verlassen des Fußnotenmodus nach fünf Seiten.
  5. Schnelleres Öffnen des Buchinfo-Menüs.
  6. Entfernung des zusätzlichen Blinkens des Bildschirms nach dem Aufrufen des Kontextmenüs, das angezeigt wird, wenn Text während des Lesens ausgewählt wird.

Bibliotheks-App

  1. Korrektere Sortierung von Büchern nach Namen, Dateinamen und Reihen, falls deren Metadaten Zahlen enthalten (numerologische statt lexikografische Reihenfolge).
  2. Die Suchfunktion funktioniert jetzt schon automatisch während des Tippens.
  3. Hinzufügen des Sync-Symbols zum Send-To-Ordner, um eine schnelle Neusynchronisierung mit dem Send-to-PocketBook-Dienst direkt in der Bibliothek zu ermöglichen.
  4. Behebung des Problems, dass einige Zeichen in Buchtiteln im Tschechischen, Georgischen und Hebräischen falsch angezeigt wurden.

Weitere Verbesserungen

  1. Automatisches Schließen des USB-Austauschfensters, wenn das Laufwerk des Geräts korrekt aus dem Host-Betriebssystem entfernt wurde.
  2. Hinzufügen der Möglichkeit, in der Klondike-App Karten per Doppelklick nach oben rechts zu verschieben.
  3. Schnellere Bearbeitung des Hinzufügens und Löschens von Büchern über das Hauptmenü oder in der Bibliothek, falls die Bibliothek bereits eine große Anzahl von Büchern enthält.
  4. Behebung eines Problems mit der Sleep-Cover-Funktion, das gelegentlich auftrat, sobald die Schutzhülle des Gerätes während des Ausschaltens geschlossen wurde.
  5. Verbesserungen der Benutzeroberfläche der Onleihe-App.
  6. Behebung des Problems, dass die automatische Synchronisation mit dem Dropbox-Dienst nicht ausgeschaltet wurde, nachdem die entsprechende Option in den Einstellungen deaktiviert wurde.
  7. Sprachliche Verbesserungen.
  8. Weitere kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

Das Update wird – wie üblich – direkt angeboten, sobald das Gerät im WLAN ist und die automatische Updatesuche aktiviert ist. Es kann aber auch manuell heruntergeladen und auf den Reader entpackt werden

Firmware für PocketBook Inkpad Lite




Einsortiert unter: eBook Reader , ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch