![Screenshot von Calibre 7](https://papierlos-lesen.de/wp-content/uploads/2024/09/calibre719.png)
Das ist neu/geändert in der aktuellen Version von Calibre:
Neue Funktionen
- Oberfläche: Neue Möglichkeit zum Festlegen eigener Symbole für Elemente im Registerkartenbrowser. Rechtsklick auf den jeweiligen Eintrag und dann »Manage icon for this value« wählen.
- Kindle-Treiber: Erlaubt den Import von KFX-Dateien der 2024 Kindles, die das MTP-Protokoll verwenden
- Einstellungen:
- Optimierungen: Eine neue Optimierung zur Steuerung der ostasiatischen Sprache, die bei der Transliteration ins Englische verwendet wird
- Erscheinungsbild > Buchdetails: Neue Option zum Anpassen der Größe der Link- und Notizsymbole
Fehlerkorrekturen
- Nook-Treiber: Behebung des Problems, dass Glowlight 4 unter Windows nicht funktionierte
- MTP-Treiber: Behebung des Problems, dass interner Speicher und SD-Karte auf einigen Geräten mit fehlerhafter Firmware vertauscht werden, wodurch der SD-Karte eine niedrigere ID zugewiesen wird als dem internen Speicher
- Vorlagendialog: Berücksichtigung der Anpassung für Titel/Serien beim Bearbeiten von Vorlagen zum Speichern auf der Festplatte und zum Senden an Geräte
- Inhaltsserver: Behebt das Problem, dass Symbole für einzelne Formate nicht im Tag-Browser angezeigt werden
Neue Nachrichtenquellen
- Alternatives Economiques
- Zerodeux
- Afrique
- Orient XXI
- Contretemps
- Faz.net
- Moview Web
- Football League World
Verbesserte Nachrichtenquellen
- spektrum.de
- Economist
- Arret sur images
- Le Canard Enchaine
- Foreign Affairs
Download
Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden.
- Calibre für Windows
- Calibre für Windows (portable)
- Calibre für macOS
- Calibre für Linux
- Frühere Calibre-Versionen
Hallo,
hatte gestern auf 7.25 upgedatet( Windows 11 24H2), hat aber leider in der Version einen Fehler im Konvertierungsprogramm. Bin zurück auf 7.24 und da funktioniert es noch richtig !
m.f.G.
Hallo alle zusammen,
den Fehler kann ich bestätigen (azw)
MfG
Gerdio