Calibre 5.11

  • von Michael
  • Lesedauer: ~ 2 min
  • Antwort schreiben




Hauptfenster von Calibre 5 mit Schlagwort-Browser, Coveransicht und Buchdetails

Hauptfenster von Calibre 5 mit Schlagwort-Browser, Coveransicht und Buchdetails

Das ist neu in der aktuellen Version von Calibre:

Neue Funktionen

  • Buch bearbeiten:
    • Neues “Split tag”-Werkzeug, das den Text an einer Cursorposition teilt und gleichzeitig das umschließende HTML-Tag (inkl. CSS-Stile und -Klassen) mitnimmt. Lässt sich über die Einstellungen des Editors unter “Symbolleisten > Werkzeuge für HTML-Editoren: Split tag” in die entsprechende Symbolleiste einfügen.
    • [Strg] + Klick auf Klassennamen springt zum ersten Vorkommen dieser Regel in den CSS-Dateien.
  • E-Book-Betrachter:
    • Zeigt die URL eines externen Links beim Überfahren mit der Maus an.
    • Überarbeitung des Referenzmodus, damit dieser auch auf Touchscreens ohne Maus funktioniert. Im Referenzmodus werden jetzt Absatznummern für alle Absätze angezeigt
  • Inhalteserver: Beim Durchsuchen von Hervorhebungen für ein Buch können mehrere Hervorhebungen ausgewählt werden, um sie schnell zu löschen oder zu exportieren
  • Allgemein: Erlaubt das Erstellen von Tastaturkürzeln zum Kopieren von Show- und View-URLs für ausgewählte Bücher in die Zwischenablage
  • calibredb: Option hinzugefügt, um den Timeout beim Verbinden mit dem Calibre-Server zu steuern

Fehlerkorrekturen

  • Inhalteserver: Das Ziehen der Auswahlgriffe funktioniert nun wieder in Safari
  • E-Book-Betrachter:
    • Links mit dem Sprungziel “#” funktionieren nun wieder
    • Ausblenden der Steuerelemente beim Anklicken der Zurück- oder Vorwärts-Schaltflächen
    • Beim Springen zu einem Highlight über das Highlights-Panel sollte die Zurück-Schaltfläche wieder in die Position vor dem Sprung zurückkehren
    • Fehlerhafter Tooltip behoben, wenn der Mauszeiger über einen Abschnittstitel in der Suchergebnisliste bewegt wird
  • HTMLZ-Ausgabe: Behebt einen Fehler aus Calibre 5, der das Erstellen von HTMLZ-Dokumenten kaputt machte, wenn die Option verwendet wurde, CSS inline zu platzieren

Verbesserte Nachrichtenquellen

  • Endgadget

Download

Die aktuelle Programmversion kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ kann Calibre natürlich auch direkt aus dem Programm aktualisiert werden. Und wers gerne vollautomatisch hätte, kann auch mein Windows-Updatetool nutzen, das Calibre jeden Freitag automatisch aktualisiert.


Findest du die auf deutsch übersetzen Neuigkeiten hilfreich?


Übrigens habe ich bisher über 30 Tipps und Tutorials zu Calibre geschrieben.




Einsortiert unter: Calibre-Update ,

Unterstützen: Wenn dir gefallen/geholfen hat, was du hier gelesen hast und du mich unterstützen möchtest, dann bestelle über die Partnerlinks mit dem Stern (*) am Ende. Du zahlst nicht mehr als sonst und ich bekomme vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Vielen Dank dafür!
Michael SonntagMichael Sonntag beschäftigt sich mit allem, was mit dem Lesen ohne Papier als Trägermaterial zu tun hat. Also mit eBook-Readern, Tablets und dem ganzen Drumherum.

Antworten

Wenn du eine Frage hast, die nichts oder nur am Rande mit diesem Artikel zu tun hat, stelle sie doch bitte in der Fragenecke. Dadurch geht deine Frage nicht unter und du hilfst mit, die Diskussion hier übersichtlich zu halten.

Alle eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hoch